Wir sind - seit 1996 - als Ingenieurbüro auf dem Werkstoffsektor aktiv. Dabei verbinden wir Themen wie Innovations- Wissens- und Technologiemanagement mit sehr guten Kontakten zu Wissenschaft und Wirtschaft ...
Neue Prozesse: wir realisieren und optimieren Prozesse, die nicht im QM-Handbuch stehen, und bringen ihnen das Laufen bei. Dabei handelt es sich um die Prozesse, die mit der Erschließung von internem und externem Wissen verbunden sind (oder einer Kombination aus beidem). Dabei haben wir uns auf das sogenannte "explizite Wissen" spezialisiert, also das Wissen, das in Dokumenten beliebiger Form enthalten ist.
Wir analysieren, optimieren und dokumentieren Prozesse, die oft nicht im QM-Handbuch stehen,und bringen ihnen das Laufen bei ...
We analyse, optimize and document processesoften not covered by quality management handbooks, and teach them to run ...
Wir übersetzen technische Anforderungen in physikalische Effekte oder Eigenschaften, und finden dann den dazu passenden Werkstoff ...
We translate technical demands into physical effects or properties, andthen find the suitable material ...
... für Verbrennungsmotoren und Metal Injection Moulding. Ferner resümierte Dr. Struth die 7 Kernelemente zur Definition von Industrie 4.0 im Konzern mit der Vernetzung des gesamten Wertstroms des Unternehmen ...
... SE
Agenda - 29.10.2013
09:00
Begrüßung und Einführung
09:15
Was sind Kunststoffe
Definition von Kunststoffen
Verbreitung und Anwendung von Kunststoffen
Kunststoffe ...
... im wesentlichen nichtkristalline Substanz. Thermodynamisch wird Glas als gefrorene, unterkühlte Flüssigkeit bezeichnet. Die Definition des Glaszustands trifft in dieser Form für alle Substanzen zu, ...
... n Stakeholdern. Für jede Veränderung Ihrer Organisation ist neben einer Zieldefinition eine aktuelle Bestandsaufnahme Ihres Wissens absolut notwendig. Nur aus dem Unterschied zwischen aktuellem und angestrebt ...
... o aufgenommen APQP (Advanced Product and Quality Planning - dient der Qualitätsplanung während der Produktentwicklung. Üblicherweise besteht es aus folgenden Phasen:
Planung und Definition,
Produ ...
... Sie Beziehungswissen zu Ihren Stakeholdern. Für jede Veränderung Ihrer Organisation ist neben einer Zieldefinition eine aktuelle Bestandsaufnahme Ihres Wissens absolut notwendig. Nur aus dem Unterschied ...
... einer Zieldefinition eine aktuelle Bestandsaufnahme Ihres Wissens absolut notwendig. Nur aus dem Unterschied zwischen aktuellem und angestrebtem Wissen können Veränderungsmaßnahmen abgeleitet werden. ...
...
Richtlinien
Berichte
Pläne
Asset
(Dokument-)Vorlagen
Definitionen
Muster
...
Gleichgültig, welche Organisationseinheiten und Rollen für Sie von Bedeutung sind:
wir können ...
Der APQP-Prozess (Advanced Product and Quality Planning) dient der Qualitätsplanung während der Produktentwicklung, und besteht aus folgenden Phasen:
Planung und Definition,
Produkt Design und ...
Definition
Metalle sind Werkstoffe, die aus einem Gitter mit positiv geladenen Atomrümpfen und dazwischen frei beweglichen Elektronen bestehen. Die freie Beweglichkeit der Elektronen in der äußersten ...
Definition
Unter einem Halbleiter versteht man einen Festkörper, dessen Valenz- und Leitungsband zwar nicht überlappen, aber doch auch nicht so weit voneinander entfernt sind wie bei Nichtleitern. ...
Definition
Keramische Werkstoffe sind anorganisch, nicht-metallisch und polykristallin. In der Regel werden sie bei Raumtemperatur aus einer aus Keramikpulver und Flüssigkeitsgemischen gebildeten ...
Definition
Glas ist eine amorphe, das heißt im wesentlichen nichtkristalline Substanz. Thermodynamisch wird Glas als gefrorene, unterkühlte Flüssigkeit bezeichnet. Die Definition des Glaszustands ...
Definition
Als Kunststoff bezeichnet man einen Stoff, dessen Grundbestandteil synthetisch oder halbsynthetisch erzeugte Polymere mit organischen Gruppen sind.
...
... als Bestandteil des Unternehmenswertes.
Zieldefinition – worum geht´s
Führung, Unternehmenskultur und Strategie
„Ganz früher“, das war die Zeit, als man den Chef fragte, wenn man etwas ...
... rstmals gebraucht wurde: "Nano-technology mainly consists of the processing of separation, consolidation, and deformation of materials by one atom or one molecule”.
Nanotechnologie im Sinne dieser Definition ...
... des zu analysierenden Vorgangs, die Umsetzung dieser Beschreibung in einen Prozess (mit welcher Methode auch immer), die schriftliche Zieldefinition sowie ein knapper Projektplan immer an erster Stelle. ...