Obwohl die Qualitätstechniken in der Six Sigma Toolbox in aller Regel als "Werkzeuge" bezeichnet werden, wollen wir hier statt dessen von "Methoden" sprechen (vgl. Artikel "Methoden und Werkzeuge unterscheiden").
Six Sigma Methoden werden in sieben Kategorien unterteilt:
- Kunden-Methoden
- Projekt-Methoden
- Schlankheits-Methoden
- Management-Methoden
- Design-Methoden
- Grafik-Methoden
- Statistik-Methoden
Kunden-Methoden
- Kano-Modell
- Anforderungsstrukturierung
- House of Quality
- Taguchi-Verlustfunktion
- Kundeninterviews
- Kundenfragebögen
- Conjoint-Analyse
Projekt-Methoden
- Netzplantechnik
- Projekt-/Teambeschreibung
- CTQ-Analyse (Critical to Quality)
- Baumdiagramm
- Prozessfähigkeitsanalyse
- Kosten-Nutzen-Analyse
- Regelkarten
Schlankheits-Methoden
- Standardisierung
- Verschwendungsanalyse
- Engpassanalyse
- Flussdiagramm
- Versorgungskettenmatrix
- Rüstzeitanalyse
- Red-Tag-Analyse
Management-Methoden
- Entscheidungsbaum
- Affinitätsdiagramm
- Beziehungsdiagramm
- Baumdiagramm
- Matrixdiagramm
- Matrix-Daten-Analyse
- Netzplantechnik
Design-Methoden
- Robustes Design
- Quality Function Deployment (QFD)
- TRIZ
- Konzeptauswahl nach Pugh
- FMEA/VMEA
- Fehlerbaumanalyse
- Toleranzanalyse
Grafik-Methoden
- Prüfformulare
- Histogramm
- Paretodiagramm
- Ursache-Wirkungs- (Ishikawa-) Diagramm
- Grafischer Vergleich
- Relationendiagramm
- Regelkarten
Statistik-Methoden
- Faktorielle Versuche
- Prozessfähigkeitsuntersuchung
- Regressionsanalyse
- Multivariate Analyse
- Statistische Testverfahren
- Hypothesentest
- Messsystemanalyse (Gage R&R)
![]() |
Kontakt |
![]() |
Neue Prozesse |
![]() |
Anfragen + Angebote |