Unser Ziel ist es, die Art und Weise, wie SIE Dokumente benutzen, um zu verstehen, wer SIE sind, und wer ANDERE sind, völlig zu verändern.

  • WER WIR SIND
    Wir sind ein Ingenieurbüro mit dem Arbeitsgebiet TextAnalytics. Für unsere Arbeit benutzen wir technische Dokumente, um komplexe Zusammenhänge sichtbar zu machen
    WARUM
    Ergebnisse werden nachvollziehbar
    ERGÄNZUNG
    Als Ergänzung oder Ersatz eines Brainstormings
  • Was wir tun
    Wir betreiben Explorative Dokumentanalyse (Mustererkennung und maschinelles Lernen), um das zu finden, was Sie sich durch klassisches Lesen sonst mühsam erarbeiten müssten.
    90 Millionen
    Werkstoffnamen finden wir ebenso wie Reaktionsgleichungen, Formeln, Herstellungsverfahren oder Normen
    90 Mess
    größen in ca. 3000 Schreibweisen können wir erkennen und ineinander umwandeln.
  • WIR LIEFERN ANTWORTEN
    Anstatt Experten zu befragen, die Sie zuerst suchen müssten, liefern wir Antworten aus Dokumenten, die von Experten weltweit verfasst worden sind.
    80 %
    geringerer Zeitaufwand
    200 %
    und mehr Steigerung der Ergebnissqualität
  • MASCHINELLES LESEN
    Wir haben Zugriff auf Millionen von Dokumenten mir regelmässigem Update des Datenbestands.
    450
    Millionen Dokumente
    UPDATES
    jede Woche

Argon

PeriodicTable-336x185

 

 

Periodensystem der Elemente

 

Eigenschaften

Allgemein

Name, Symbol, Ordnungszahl

Argon, Ar, 18

Serie

Edelgase

Gruppe, Periode, Block

18, 3, p

Aussehen

farbloses Gas

CAS-Nummer

7440-37-1

Massenanteil an der Erdhülle

3,6 ppm

Atomar

Atommasse

39,948 u

Kovalenter Radius

106 pm

Van-der-Waals-Radius

188 pm

Elektronenkonfiguration

[Ne] 3s2 3p6

1. Ionisierungsenergie

1520,8 kJ/mol

2. Ionisierungsenergie

2665,8 kJ/mol

3. Ionisierungsenergie

3931 kJ/mol

Physikalisch

Aggregatzustand

gasförmig

Kristallstruktur

kubisch flächenzentriert

Dichte

1,784 kg · m−3 bei 273 K

Magnetismus

diamagnetisch ( = −1,1 · 10−8)

Schmelzpunkt

83,8 K (−189,3 °C)

Siedepunkt

87,15 K (−186 °C)

Molares Volumen

(fest) 22,56 · 10−6 m3/mol

Verdampfungswärme

6,52 kJ/mol

Schmelzwärme

1,18 kJ/mol

Schallgeschwindigkeit

319 m/s bei 293,15 K

Wärmeleitfähigkeit

0,01772 W/(m · K)

Isotope

Isotop

NH

t1/2

ZA

ZE (MeV)

ZP

35Ar

{syn.}

1,775 s

ε

5,965

35Cl

36Ar

0,336 %

Stabil

37Ar

{syn.}

35,04 d

ε

0,813

37Cl

38Ar

0,063 %

Stabil

39Ar

in Spuren

269 a

β

0,565

39K

40Ar

99,6 %

Stabil

41Ar

{syn.}

109,34 min

β

2,492

41K

42Ar

{syn.}

32,9 a

β

0,600

42K

 

 

Weitere Isotope siehe Liste der Isotope

Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.

 

Quelle: Wikipedia, Lizenz für diesen Artikel: Creative Commons Attribution/Share Alike

 

EXPLORE
Forschungseinrichtung: finden von Werkstoffnamen
(Werkstoffe für die thermische Energiespeicherung).
NAVIGATE
Forschungseinrichtung: finden von Märkten,
auf denen Werkstoffe aus Metallschaum gebraucht werden.
IDEATE
Unternehmen: finden von Möglichkeiten, um den
Abfüllvorgang einer hochviskosen Flüssigkeit zu beschleunigen.
EXPLORE
Kommune mit > 500.000 Einwohnern: finden von regionalen
IT-Unternehmen und clustern der Interessen
REMEMBER
Unternehmen: automatisches Verschlagworten
von Dokumenten im Intranet
COMPARE
Unternehmen: Vergleich des internen Wissens
mit dem Wissen von Wettbewerbern.
LOCATE
EU-Projekt einer Landesentwicklungsgesellschaft:
Verfahren, um Regionen mit gleichen Kenntnissen und
Interessen sichtbar zu machen.
EXPLORE
IHK: finden von regionalen Automobilzulieferern
und clustern der Interessen
BLEND
Hochschule: finden von passenden Partnern
für ein EU-Entwicklungsvorhaben.
CHANGE
Unternehmen: Innovationsaudit zur Ausrichtung
der Unternehmensstrategie auf Megatrends.
REMEMBER
Ablagesystem für studentische Abschlussarbeiten
Combine
Expansion und / oder Marktanpassung im Verlauf einer Unternehmensnachfolge
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.