Wir sind - seit 1996 - als Ingenieurbüro auf dem Werkstoffsektor aktiv. Dabei verbinden wir Themen wie Innovations- Wissens- und Technologiemanagement mit sehr guten Kontakten zu Wissenschaft und Wirtschaft ...
Neue Prozesse: wir realisieren und optimieren Prozesse, die nicht im QM-Handbuch stehen, und bringen ihnen das Laufen bei. Dabei handelt es sich um die Prozesse, die mit der Erschließung von internem und externem Wissen verbunden sind (oder einer Kombination aus beidem). Dabei haben wir uns auf das sogenannte "explizite Wissen" spezialisiert, also das Wissen, das in Dokumenten beliebiger Form enthalten ist.
Wir analysieren, optimieren und dokumentieren Prozesse, die oft nicht im QM-Handbuch stehen,und bringen ihnen das Laufen bei ...
We analyse, optimize and document processesoften not covered by quality management handbooks, and teach them to run ...
Wir übersetzen technische Anforderungen in physikalische Effekte oder Eigenschaften, und finden dann den dazu passenden Werkstoff ...
We translate technical demands into physical effects or properties, andthen find the suitable material ...
Präzisionsdrehteile für Medizintechnik und Automobilindustrie
ID F1312-11: Geboten werden Know-how, Ausstattung und Zertifizierung für die Herstellung hochgenauer Drehteile aus unterschiedlichsten ...
Crashverhalten von Thermoplasten
ID S1303-07: Gesucht wird Erfahrung und Expertise im Zusammenhang mit dem Crashverhalten von Thermoplasten (Anwendung: Automobilindustrie).
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ...
Vortrag des Monats April 2016: Aufsteigende Technologie: Presshärten in der Automobilindustrie, 05.04.2016, 18:30 Uhr, Neue Materialien Bayreuth GmbH, Bayreuth
Die Neue Materialien Bayreuth ...
Bewitterung von Kunststoffen in der Automobilindustrie
Diese Fachtagung hat sich inzwischen als wichtiges deutschsprachiges Forum zum Thema Bewitterung von Kunststoffen in der Automobilindustrie ...
... Fachhochschule Coburg und an der TU München. Während seines Studiums gründete er sein eigenes Ingenieurbüro. Darüber hinaus war er als Softwareentwickler für die Automobilindustrie tätig. 2010 promovierte ...
... für die Automobilindustrie tätig. 2010 promovierte der Referent an der TU Braunschwieg. Seit 2013 ist er Professor für Energietechnik an der Technischen Hochschule in Nürnberg.
Als Aufsichtsrat de ...
... Fachhochschule Coburg und an der TU München. Während seines Studiums gründete er sein eigenes Ingenieurbüro. Darüber hinaus war er als Softwareentwickler für die Automobilindustrie tätig. 2010 promovierte ...
... für die Automobilindustrie, entwickelt hat. Das TDM wird zunächst auf ein ausgewähltes Produkt aus dem Leichtbau aufgesetzt und anschließend als Standard untersucht. Vor dem Hintergrund zukünftige ...
... Co. KG, einem Lieferanten für anspruchsvolle Aluminium- und Magnesium-Druckgussteile für die Automobilindustrie, entwickelt hat. Das TDM wird zunächst auf ein ausgewähltes Produkt aus dem Leichtbau ...
... / ICTA (PIAC/AUTOPROM RUSSIA) - Internationale Fachmesse und Konferenz fuer Zulieferteile, Maschinen und Technologien fuer die Automobilindustrie, St. Petersburg, RU
14.03.-16.03.2017: Automechanika ...
... / ICTA (PIAC/AUTOPROM RUSSIA) - Internationale Fachmesse und Konferenz fuer Zulieferteile, Maschinen und Technologien fuer die Automobilindustrie, St. Petersburg, RU
14.03.-16.03.2017: Automechanika ...
... in der Automobilindustrie, 05.04.2016, 18:30 Uhr, Neue Materialien Bayreuth GmbH, Bayreuth
Die Neue Materialien Bayreuth GmbH und der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) - Bezirksgruppe Bayreuth - ...
... Exhibition, Johannesburg, ZA
15.03.-17.03.2016: AUTOCOMP / ICTA (AUTOPROM RUSSIA) - Internationale Fachmesse und Konferenz für Zulieferteile, Maschinen und Technologien für die Automobilindustrie, ...
... z für Zulieferteile, Maschinen und Technologien für die Automobilindustrie, St. Petersburg, RU
15.03.-17.03.2016: Automechanika St. Petersburg - RU's Leading Regional Trade Fair for the Automotive Servi ...
... der Automobilindustrie und OEMs.
Die Teilnahme ist nach Anmeldung kostenfrei. Wir würden uns freuen, Sie als Teilnehmer der Veranstaltung begrüßen zu können.
Anmeldungen bitte unter Angabe der ...
... Lackierprozesse selbstständig machte. Zu seinen Kunden zählt die Zulieferindustrie der Automobilindustrie und OEMs.
Wir würden uns freuen, wenn Sie sich bei Interesse den oben genannten Termin freihalten, ...
... Angabe der ID an uns.
Angebote
Präzisionsspritzguss für die Medizintechnik
Präzisionsdrehteile für Medizintechnik und Automobilindustrie
Additive Fertigung keramischer Bauteile
LECs mi ...
... als technischer Unternehmensberater im Bereich Spritzgießen-Lackieren-Veredeln - Hauptschwerpunkt Lackierprozesse - selbstständig machte. Zu seinen Kunden zählen die Zulieferindustrie der Automobilindustrie, ...
... Kunden zählen die Zulieferindustrie der Automobilindustrie, mittelständische Unternehmen wie auch OEMs.
Wir würden uns freuen, wenn Sie sich bei Interesse den oben genannten Termin freihalten ...
... Forschung voran und führt mit der 1997 von der Bayerischen Staatsregierung initiierten Innovations- und Kooperationsinitiative Automobilzulieferindustrie (BAIKA) Akteure der Automobilindustrie, relevanter ...
... Neue Materialien Bayreuth - 09.04.2013
DPG Spring Meeting of the Condensed Matter Section (SKM), 2013, Mar 10-15, Regensburg, Germany
Bewitterung von Kunststoffen in der Automobilindustrie, 10.04. ...
... 2013, Mar 10-15, Regensburg, Germany
Bewitterung von Kunststoffen in der Automobilindustrie, 10.04. - 11.04.2013, SKZ, Würzburg
2nd International Conference on Materials for Energy - EnMat II - 12-16 ...
...
09:10
Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit durch Kooperationen im Benchmarking
Vorstellung eines der international erfolgreichsten Benchmarking Modelle in der Automobilindustrie ...
... Technical Fair, St. Petersburg, RU
13.03. - 15.03.2012: AUTOCOMP / ICTA - Internationale Fachmesse und Konferenz für Zulieferteile, Maschinen und Technologien für die Automobilindustrie, St. Petersburg, ...