Wir sind - seit 1996 - als Ingenieurbüro auf dem Werkstoffsektor aktiv. Dabei verbinden wir Themen wie Innovations- Wissens- und Technologiemanagement mit sehr guten Kontakten zu Wissenschaft und Wirtschaft ...
Neue Prozesse: wir realisieren und optimieren Prozesse, die nicht im QM-Handbuch stehen, und bringen ihnen das Laufen bei. Dabei handelt es sich um die Prozesse, die mit der Erschließung von internem und externem Wissen verbunden sind (oder einer Kombination aus beidem). Dabei haben wir uns auf das sogenannte "explizite Wissen" spezialisiert, also das Wissen, das in Dokumenten beliebiger Form enthalten ist.
Wir analysieren, optimieren und dokumentieren Prozesse, die oft nicht im QM-Handbuch stehen,und bringen ihnen das Laufen bei ...
We analyse, optimize and document processesoften not covered by quality management handbooks, and teach them to run ...
Wir übersetzen technische Anforderungen in physikalische Effekte oder Eigenschaften, und finden dann den dazu passenden Werkstoff ...
We translate technical demands into physical effects or properties, andthen find the suitable material ...
Dünne flexible Batterien für Smartcards
ID S1302-04: Gesucht wird eine Technologie,mit der es möglich ist, dünne, flexible Batterien herzustellen, die sich für einen Einsatz in Smartcards ...
Dünne flexible Batterien zur Verwendung in Smartcards
ID S1207-14: Gesucht wird ein Hersteller von dünnen, flexiblen Batterien, die in Smartcards zum Einsatz kommen können.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ...
Thermisches Isolationsmaterial für die Bauindustrie
ID S1205-07: Gesucht wird eine Technologie, mit der es möglich ist, ein für die Bauindustrie geeignetes, „dünnes“, wasserabweisendes, dampfdurchlässiges ...
Gehärtetes Glas
ID S1202-10: Gesucht wird eine Technologie, mit der es möglich ist, dünne Glasscheiben durch Ionenaustuasch zu härten.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gesucht wird ein anorganisches, ...
Wasserstoff-Barriereschichten für Metall
ID S1112-07: Gesucht wird eine Technologie, mit der es möglich ist, dünne metallische Bauteile bei Temperaturen um 100 °C besser gegen das Eindringen ...
Dünne, flexible Batterien für Smartcards
ID S1111-02: Gesucht wird ein Hersteller von dünnen, flexiblen Batterien, die sich für den Einsatz in Smartcards eignen (Dicke < 0.4 mm).
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ...
Reflektierende thermische Isolierung
ID F110-13: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, dünne, infrarote Strahlung reflektierende Isolierungen für Gebäude zu realisieren ...
Herstellung ultradünner keramischer Schichten
ID F1003-06: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, ultradünne keramische Schichten bei Raumtemperatur auf Metall- und Polymeroberflächen ...
Ultradünne Hydroxyapatit-Beschichtung bei Raumtemperatur
ID F1010-08: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Hydroxyapatit-Beschichtungen auf Titan oder Titanlegierungen bei ...
... Aluminium liegt bei 49 MPa, die von seinen Legierungen bei 300 bis 700 MPa. Sein Elastizitätsmodul liegt je nach Legierung bei etwa 70.000 MPa. Es ist dehnbar und kann durch Auswalzen zu dünnen Folie ...
... an trockener Luft beständig, da es von einer passivierenden Oxidschicht überzogen wird.
Magnesium wird an Luft ebenfalls passiviert, dünne Bänder und Folien lassen sich jedoch leicht entzünden. ...
... Präparate für die Durchlichtmikroskopie zu präparieren. Dabei wird invasiv mit großem präparatorischem Aufwand mechanisch eine dünne Scheibe für die Bildgebung geschnitten. Limitierende Faktoren ...
... Dabei wird invasiv mit großem präparatorischem Aufwand mechanisch eine dünne Scheibe für die Bildgebung geschnitten. Limitierende Faktoren sind dabei die Härte (bzw. besonders weiches Material) und ...
... mit der die Wärmeleitfähigkeit von dünnen Schichten im Nanometerbereich einfach und mit hoher Genauigkeit gemessen werden kann. An verschiedenen Anwendungsbeispielen wird gezeigt, dass die Wärmeleitfähigkei ...
... Fehlern behaftet.
Vorgestellt wird eine neue Transiente Thermoreflektionsmethode, mit der die Wärmeleitfähigkeit von dünnen Schichten im Nanometerbereich einfach und mit hoher Genauigkeit gemessen ...
... gegen Kavitation
Wärmeableitende Bekleidungsstoffe
Fixierung von Stahlstiften in einer keramischer Matrix
Dünne flexible Batterien für Smartcards
Temperatur- und Dehnungssensor
Anschlussstüc ...
... n für Nanodiamanten
Werkstoffe und Verfahren zum Schutz dünnwandiger Al- und SN-Bauteile
Optimierte Gratentfernung bei keramischen Bauteilen
Dünne flexible Batterien zur Verwendung in Smartcar ...
... Evonik Industries AG, Essen
10:00
Neue Möglichkeiten durch den Einsatz moderner Lasertechnik
Dünnere Wanddicken abzeichnungsfrei schweißen
Sollbruchstellen ...
... dünne Flächenlichtquellen, die inhärent spiegelnd, potentiell transparent oder sogar flexible ausgestaltet sein können und somit fast unbegrenzte neue Möglichkeiten für zukünftige Beleuchtungsanwendunge ...
... bieten! Wegen Details setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Anfragen
Elektrizitätserzeugung durch Seebeck- und Peltiereffekt
Dünne, flexible Batterien für Smartcards
Nichtinvasive ...
... Diese Fähigkeit, mehrfache Elemente gleichzeitig zu messen ist ein Hauptvorteil von AES im Vergleich zu AAS.
AFM - Atomic Force Microscopy (Rasterkraftmikroskopie)
Beim AFM wird eine sehr dünne Nade ...
... Wirkung
Antikorrosionsbeschichtung für Eisen, säurefesten Stahl und Aluminium
Experte für Epoxidharz
Dispersion von Pulver in wässrigen Systemen
Tiefkühlen ohne kryogene Flüssigkeiten
Dünne ...