Wir sind - seit 1996 - als Ingenieurbüro auf dem Werkstoffsektor aktiv. Dabei verbinden wir Themen wie Innovations- Wissens- und Technologiemanagement mit sehr guten Kontakten zu Wissenschaft und Wirtschaft ...
Neue Prozesse: wir realisieren und optimieren Prozesse, die nicht im QM-Handbuch stehen, und bringen ihnen das Laufen bei. Dabei handelt es sich um die Prozesse, die mit der Erschließung von internem und externem Wissen verbunden sind (oder einer Kombination aus beidem). Dabei haben wir uns auf das sogenannte "explizite Wissen" spezialisiert, also das Wissen, das in Dokumenten beliebiger Form enthalten ist.
Wir analysieren, optimieren und dokumentieren Prozesse, die oft nicht im QM-Handbuch stehen,und bringen ihnen das Laufen bei ...
We analyse, optimize and document processesoften not covered by quality management handbooks, and teach them to run ...
Wir übersetzen technische Anforderungen in physikalische Effekte oder Eigenschaften, und finden dann den dazu passenden Werkstoff ...
We translate technical demands into physical effects or properties, andthen find the suitable material ...
Elektrodenwerkstoff für Li-Batterien
ID F1405-19: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, sehr homogene Verbundwerkstoffe für Litiumionen-Batterien herzustellen (exemplarische ...
Transparente Elektroden für die Photovoltaik
ID S1403-01: Gesucht werden Partner für ein Horizon2020 Vorhaben im Bereich Transparente Elektroden
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gesucht wird ein anorganisches, ...
Nanodrähte für transparente Elektroden
ID F1402-21: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Nanodrähte aus Übergangsmetallen zur Verwendung in transparenten Elektroden herzustellen ...
Elektroden aus Nanofasern
ID F1402-12: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Elektroden aus metallisierten, polymeren Nanofasern herzustellen (exemplarische Darstellung).
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ...
Transparente Elektroden für die Photovoltaik
ID F1310-22: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, transparente Elektroden für die Photovoltaik - und auch auf anderen Oberflächen ...
Ionenselektive Elektroden
ID S1307-08: Gesucht wird eine Technologie, mit der es möglich ist, miniaturisierte ionenselektive Elektroden oder -arrays herzustellen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ...
Temperaturstabiles Elektrodenmaterial
ID F1305-20: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Verbundwerkstoffe aus Kupfer und Wolframfasern herzustellen, die sich als temperaturbeständiges ...
Metallelektrode für alkalische Brennstoffzellen
ID S1206-10: Gesucht wird ein Elektrodenmaterial mit Oberflächen aus Kohlenstoffstahl und Nickel zur Verwendung als Elektrode in alkalischen Brennstoffzellen. ...
Reibungsvermindernde Beschichtung
ID S1205-10: Gesucht wird eine technologie, mit der es möglich ist, bei implantierbaren Elektrodenkabeln aus der Medizintechnik die Reibung zwischen Silikonhülle ...
Elektrodenersatz für Heizelement
ID S1201-01: Gesucht wird eine Technologie, mit der es möglich ist, AG-Elektroden für Heizelemente durch einen kostengünstigeren Werkstoff zu ersetzen. ...
... gut als Elektroden oder Kontakte eignen (exemplarische Darstellung).
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gesucht wird ein anorganisches, phosphoreszierendes Pigment mit Phosphreszenzlebensdauern im Stundenbereich, ...
Hersteller für keramischen Elektroden
ID S1108-04: Gesucht wird ein Hersteller für keramische Elektroden. Keramische Grünkörper eines Entwicklers müssen dazu mittels Siebdruck hergestellt ...
Membranelektrode für Brennstoffzellen
ID S1102-25: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Membranelektroden für Brennstoffzellen herzustellen, die im Temperaturbereich ...
Transparente Elektroden
ID F1012-11: Geboten wird ein Material als Ersatz für Indium-Zinn-Oxid (ITO) zur Verwendung als transparente Elektrode (exemplarische Darstellung).
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ...
Whitepaper, das Abhängigkeit der Lebensdauer von Litiumionenbatterien vom Elektrodenmaterial beschreibt
ID: S0911-04: Gesucht wird ein Whitepaper, das die Abhängigkeit der Lebensdauer ...
... s biologischem Abfall
Epoxidharzbeschichtung – auch für die Medizintechnik
Großformatiger transluzierender Verbundwerkstoff
Elektrodenwerkstoff für Li-Batterien
Memory-Polymer
3D-Optik f ...
... um als Elektrodenmaterial und Gehäusewerkstoff.
Aluminium wird zur Herstellung von Antennen und Hohlleitern verwendet.
6.4 Verpackung und Behälter
In der Verpackungsindustrie wird Aluminium zu Geträn ...
... aus Ethanol
Elektroden aus Nanofasern
Beschichtungsverfahren für Mikropartikel
Verbundwerkstoff aus Komponenten ohne gemeinsames Lösungsmittel
Schraubensicherungslack
H2-Entfernung aus Legierunge ...
... 3D-Bearbeitung von metallischen Bauteilen
Biozide Nanostrukturen
Transparente Elektroden für die Photovoltaik
Resorbierbare Membran für die Knochen Neubildung
Details zu diesen und weiteren ...
... 3D-Bearbeitung von metallischen Bauteilen
Biozide Nanostrukturen
Transparente Elektroden für die Photovoltaik
Resorbierbare Membran für die Knochen Neubildung
Details zu diesen und weiteren ...
... auf der Website - attraktive Konditionen bieten! Wegen Details setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Anfragen
Elektrodenersatz für Heizelement
Innovative LEDs
Anwendungen für ...
... passenden Anfragen und Angeboten dadurch weiter zu vereinfachen.
Anfragen
Verdickungsverfahren
Schneiden von PTFE
Lampenkugeln aus Glas
Hersteller für keramischen Elektroden
Verbesserung ...