Wir sind - seit 1996 - als Ingenieurbüro auf dem Werkstoffsektor aktiv. Dabei verbinden wir Themen wie Innovations- Wissens- und Technologiemanagement mit sehr guten Kontakten zu Wissenschaft und Wirtschaft ...
Neue Prozesse: wir realisieren und optimieren Prozesse, die nicht im QM-Handbuch stehen, und bringen ihnen das Laufen bei. Dabei handelt es sich um die Prozesse, die mit der Erschließung von internem und externem Wissen verbunden sind (oder einer Kombination aus beidem). Dabei haben wir uns auf das sogenannte "explizite Wissen" spezialisiert, also das Wissen, das in Dokumenten beliebiger Form enthalten ist.
Wir analysieren, optimieren und dokumentieren Prozesse, die oft nicht im QM-Handbuch stehen,und bringen ihnen das Laufen bei ...
We analyse, optimize and document processesoften not covered by quality management handbooks, and teach them to run ...
Wir übersetzen technische Anforderungen in physikalische Effekte oder Eigenschaften, und finden dann den dazu passenden Werkstoff ...
We translate technical demands into physical effects or properties, andthen find the suitable material ...
Oberflächenbearbeitung mit rheopexen Flüssigkeiten
ID S1305-12: Gesucht wird ein Entwicklungspartner mit Interesse und Kenntnissen auf dem Gebiet der Oberflächenbearbeitung durch rheopexe Flüssigkeiten ...
Monitoring von Flüssigkeiten
ID F1212-13: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, die Zusammensetzung unterschiedlichster Flüssigkeiten wie z. B. (Ab)-Wasser, Öl oder Blut auf ...
... Die fertigen Bauteile zeichnen sich zusätzlich dadurch aus, dass Flüssigkeiten weniger gut eindringen können. (exemplarische Darstellung).
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gesucht wird ein anorganisches, ...
Polymerbeutel als Flüssigkeitsbehälter
ID S1109-19: Gesucht wird ein Hersteller von Umweltfreundlichen Polymerbeuteln, die sich als Transportverpackung von Flüssigkeiten (Getränken) – ...
Spender für viskose Flüssigkeiten
ID S1108-12: Gesucht wird ein Spender für viskose Flüssigkeiten, mit dem es möglich ist, Schichten gleichförmiger Dicke auf konvexen Oberflächen herzustellen. ...
Füllstandsanzeiger für extreme Umgebungen
ID F110-05: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Füllstände von agressiven oder sehr kalten Flüssigkeiten ebenso anzuzeigen ...
Kondensation von Wasser
ID S1105-25: Gesucht wird eine Technologie, mit der es möglich ist, die Kondensation von Flüssigkeiten in Kühlgeräten (Wasser) zu verbessern.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ...
Schaumartiges Material mit offener Porosität
ID S0911-07: Gesucht wird ein schaumartiges Material mit offener Porosität zur Absorption und Zurückhaltung von Flüssigkeiten.
...
Deposition geringer Flüssigkeitsmengen
ID S0912-13: Gesucht wird nach einem Verfahren, mit dessen Hilfe Flüssigkeiten gleichmäßig auf sehr kleine Oberflächen augebracht werden können ...
... Beschichtung von festen Oberflächen durch antibakterielle Flüssigkeiten nachzuweisen. Damit soll sichergestellt werden, dass eine antibakterielle Flüssigkeit so aufgebracht worden ist, dass sie die ...
Gelierungshilfmittel für Festkörperelektrolyt
ID F1002-04: Geboten wird ein einfach zu synthetisierendes Gelierungshilfsmittel, das ionische Flüssigkeiten in säurestabile ...
... der Messe Erfurt zur Umsetzung einer Consumer orientierten 3D Druck Messe gezeigt.
Darüber hinaus ist geplant Einblicke in Spezialprojekte (z.B. 3D Druck von Flüssigkeiten) zu geben.
Abschließend ...
... zur Umsetzung einer Consumer orientierten 3D Druck Messe gezeigt.
Darüber hinaus ist geplant Einblicke in Spezialprojekte (z.B. 3D Druck von Flüssigkeiten) zu geben.
Abschließend wird der aktuelle ...
... von Flüssigkeiten) zu geben.
Abschließend wird der aktuelle Stand der "Markteinführung" des ASIGA 3D Druckers (Stereolithographie / DLP Verfahren) als Deutscher Reseller und den dazu notwendigen Kooperatione ...
... schwereren Alkalimetalle können sich an der Luft selbst entzünden. Daher werden sie unter Schutzflüssigkeiten, wie Paraffin oder Petroleum (Lithium, Natrium und Kalium) bzw. unter Luftabschluss in Ampullen ...
... t
Hersteller für Öl- und Kraftstofffilter
Vibrationssensor
Reibungsreduzierende Beschichtungen
Lasergestützte Mikrobearbeitung
Oberflächenbearbeitung mit rheopexen Flüssigkeiten
Detai ...
... Sollte eine der hier publizierten Lösungen genau auf Ihr aktuelles Projekt passen, wenden Sie sich bitte unter Angabe der ID an uns.
Angebote
Passivierungsschicht für Kupfer
Monitoring von Flüssigkeite ...
...
Herstellungsverfahren für DSSC-Solarzellen
Werkstoff zur Spiegelherstellung
Spender für viskose Flüssigkeiten
Biegefähigkeit thermoplastischer Elastomere
Details zu diesen und weitere ...
... von Gasphasenatomen zu bestimmen. Da Proben normalerweise Flüssigkeiten oder Festkörper sind, müssen die Probenatome oder -ionen in einer Flamme- oder einem Graphitofen verdampft werden. Die Atome absorbieren ...
... Wirkung
Antikorrosionsbeschichtung für Eisen, säurefesten Stahl und Aluminium
Experte für Epoxidharz
Dispersion von Pulver in wässrigen Systemen
Tiefkühlen ohne kryogene Flüssigkeiten
Dünne ...
... te Flüssigkristalline Phasen bilden. In Kristallen liegt generell eine feste Ordnung vor, während in Flüssigkeiten/Schmelzen die Verteilung der Moleküle oder Atome in der Regel weitgehend zufällig i ...
... von Daten wurde die Brechzahl organischer Flüssigkeiten gewählt (Quelle: CRC Handbook of Chemistry and Physics, 62nd Ed., Seite E-378f). Um die Daten in ihrer Urform zu betrachten, werden sie über ihrem ...
Erstellt am 01. Januar 2000
Newsletter
Connect on Linkedin
Wer ist online
Aktuell sind 148 Gäste und keine Mitglieder online