Wir sind - seit 1996 - als Ingenieurbüro auf dem Werkstoffsektor aktiv. Dabei verbinden wir Themen wie Innovations- Wissens- und Technologiemanagement mit sehr guten Kontakten zu Wissenschaft und Wirtschaft ...
Neue Prozesse: wir realisieren und optimieren Prozesse, die nicht im QM-Handbuch stehen, und bringen ihnen das Laufen bei. Dabei handelt es sich um die Prozesse, die mit der Erschließung von internem und externem Wissen verbunden sind (oder einer Kombination aus beidem). Dabei haben wir uns auf das sogenannte "explizite Wissen" spezialisiert, also das Wissen, das in Dokumenten beliebiger Form enthalten ist.
Wir analysieren, optimieren und dokumentieren Prozesse, die oft nicht im QM-Handbuch stehen,und bringen ihnen das Laufen bei ...
We analyse, optimize and document processesoften not covered by quality management handbooks, and teach them to run ...
Wir übersetzen technische Anforderungen in physikalische Effekte oder Eigenschaften, und finden dann den dazu passenden Werkstoff ...
We translate technical demands into physical effects or properties, andthen find the suitable material ...
Eloxieren von Bauteilen aus Al- und Ti-Legierungen
ID S1502-03: Gesucht wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Bauteile aus Al- und Ti-Legierungen für die Luft- und Raumfahrt zu eloxieren ...
Bauteile aus AL-Legierungen mit verbesserten Eigenschaften
ID S1502-01: Gesucht wird ein Partner zur Entwicklung einer SSM-Technologie zur Herstellung von Bauteilen aus Al-Legierungen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ...
Titanlegierungen für medizinische Implantate
ID S1408-10: Gesucht wird ein Partner für R&D-Projekte zur Weiterentwicklung von Titanlegierungen für medizinische Implantate
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ...
Politur von Titanoberflächen
ID F1404-19: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Oberflächen von Titan und Titanlegierungen durch Elektropolitur zu polieren (Restrauigkeiten ...
H2-Entfernung aus Legierungen
ID F1402-16: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Wasserstoff-Versprödungen in Legierungen durch Entzug des Wasserstoffs zu vermeiden (exemplarische ...
Korrosionsschutz für Aluminiumlegierungen
ID F1401-13: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Aluminiumlegierungen durch eine Konversionsbeschichtung besser als bisher vor Korrosion ...
Kostengünstiges Herstellungsverfahren für metallische Nanopartikel
ID F1309-17: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Nanopartikel aus Metallen, Metalloxiden und Legierungen ...
Korrosionsbeständige leichte Hochtemperaturlegierung
ID F1307-18: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, korrosionsbeständige, leichte FE-Al-Hochtemperaturlegierungen herzustellen ...
Verbundwerkstoff aus beliebigen Komponenten
ID F1304-18: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Verbundwerkstoffe herzustellen, die aus Metalle (bzw. Legierungen) und beliebigen ...
Multi-Draht Beschicker zur Herstellung definierter Legierungen
ID F1304-16: Geboten wird eine Technologie,mit der es möglich ist, Legierungen definierter chemischer Zusammensetzung durch die Verwendung ...
Screeningverfahren für Legierungen
ID F1304-15: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, analog zu Screeningverfahren in der Medizin ein Screening durchzuführen, um Legierungen ...
Superplastische Legierung
ID F1301-20: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, superplastische Legierungen herzustellen, die mit hoher Geschwindigkeit bei tiefen Temperaturen verformt ...
Metallschaum aus Al und AL-Legierungen
ID F1301-12: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Metallschaum aus Al und Al-Legierungen mit Dichten unter 1 g/cm3 herzustellen. Anwendungen ...
Biokompatible nanostrukturierte Legierungen
ID S1301-10: Gesucht wird ein Partner zur Entwicklung von biokompatiblen, nanostrukturierten Metalllegierungen.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gesucht ...
Guss von Titan- und Kobaltlegierungen
ID S1210-09: Gesucht wird ein Partner mit Kenntnissen und Ausrüstung zum Guss von monolithischen Bauteilen aus Titan- und Kobaltlegierungen.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ...
Al-Si-Mg-Legierungen
ID S1208-12: Gesucht werden Projektpartner zur Weiterentwicklung von Al-Si-Mg-Legierungen, die durch den Einsatz von Nanopartikeln verstärkt werden.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ...
Herstellung von Legierungen durch galvanische Abscheidung
ID F1204-23: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, vielfältige Legierungen durch galvanische Abscheidung herzustellen ...
In-situ Korrosions- und Ermüdungsmessung
ID F1203-16: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, an Aluminiumlegierungen in-situ zeitgleich Korrosions- und Ermüdungseffekte zu messen ...
Beschichten flacher oder gekrümmter Oberflächen mit metallischen Legierungen
ID F1202-24: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, flache oder gekrümmte Oberflächen mit beliebigen ...
Kaltes Beschichten von Metall mit Metall
ID F1112-10: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, beliebige Metalle mit Pulvern von Metallen, Legierungen oder Gemischen metallischer ...
Vakuum-Feinguß-Technologie
ID S1107-08: Gesucht wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Nickel- und Kobalthaltige Superlegierungen mittels Vakuumfeinguss herzustellen.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ...
Strangpressen von Magnesiumlegierungen
ID S1102-38: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, die beim Strangpressen von Magnesiumprofilen bekannte Anisotropie deutlich ...
Low Cycle Fatigue (LCF) von Superlegierungen für die Luftfahrt
ID S1102-27: Geboten werden Kenntnisse zum LCF der Superlegierungen Udimet 720Li, Inconel 718, TiAl6V4 sowie einkristallinem ...
... Edelstahl, Al- oder Ti-Legierungen zu nitireren.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gesucht wird ein anorganisches, phosphoreszierendes Pigment mit Phosphreszenzlebensdauern im Stundenbereich, das sich auf ...
... z. B. Edelstahl, Al- oder Ti-Legierungen verlässlich zu galvanisieren.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gesucht wird ein anorganisches, phosphoreszierendes Pigment mit Phosphreszenzlebensdauern im Stundenbereich, ...