Wir sind - seit 1996 - als Ingenieurbüro auf dem Werkstoffsektor aktiv. Dabei verbinden wir Themen wie Innovations- Wissens- und Technologiemanagement mit sehr guten Kontakten zu Wissenschaft und Wirtschaft ...
Neue Prozesse: wir realisieren und optimieren Prozesse, die nicht im QM-Handbuch stehen, und bringen ihnen das Laufen bei. Dabei handelt es sich um die Prozesse, die mit der Erschließung von internem und externem Wissen verbunden sind (oder einer Kombination aus beidem). Dabei haben wir uns auf das sogenannte "explizite Wissen" spezialisiert, also das Wissen, das in Dokumenten beliebiger Form enthalten ist.
Wir analysieren, optimieren und dokumentieren Prozesse, die oft nicht im QM-Handbuch stehen,und bringen ihnen das Laufen bei ...
We analyse, optimize and document processesoften not covered by quality management handbooks, and teach them to run ...
Wir übersetzen technische Anforderungen in physikalische Effekte oder Eigenschaften, und finden dann den dazu passenden Werkstoff ...
We translate technical demands into physical effects or properties, andthen find the suitable material ...
... matrix especially directed for high-temperature (HT) corrosive environments. Material properties change from area to core due to responses occurring as the material is created. The area, automotive and ...
... retardants. Scientists functionalised nearly 40 various nanofillers, characterised their thermal stabilities and evaluated about half of them for dispersion in an ABS matrix. They fabricated and characterised ...
... how newly created materials can be utilised in specific items. Early on in the project, an active matrix display overlaid on a versatile pressure sensor had been developed to take input from the motorist ...
... this need with matrix composites capable of withstanding up to a number of thousand degrees Celsius. High-temperature polymeric composites would allow programs to take advantage of their lighter fat, much ...
... that by developing two brand new high-volume materials for carbon fibre-reinforced plastic (CFRP) components for vehicles. The first developed system was advanced polyurethane (PU) thermoset matrix materials ...
A new kind of ceramic matrix composites
ID: F1504-10
Ceramic matrix composites (CMCs) have аctuallу been υsed in demanding high-tеmperаture area applicаtions, and thе manufacturing, tranѕportatiоn ...
... оf a cartridge. Нealing rates υp to 100% with low residual matrix have actuаlly been shown while rеdυcіng the oрerating timе down to about 10 mоmentѕ with nο loss in oνеrall performance.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ...
Wasserstoffspeicherung mit Metalloxiden
ID F1312-25: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist Übergangsmetalloxide auf einer Polymermatrix zu fixieren, damit diese für die Speicherung ...
Fixierung von Stahlstiften in einer keramischer Matrix
ID S1302-03: Gesucht wird eine Technologie, mit der es möglich ist, rostfreie Edelstahlstifte in Löchern einer keramischen Matrix zu fixieren. ...
Biologisch abbaubare Matrixwerkstoffe zur Herstellung von Knochengewebe
ID S1208-13: Gesucht wird eine Technologie, mit der es möglich ist, biologisch abbaubare Matrixwerkstoffe zur Herstellung ...
... sind einstellbar zwischen einigen Nanometern und ca. einem Mikrometer, als Matrix kann wahlweise Silikon oder Gummi (natürlich oder künstlich) verwendet werden (exemplarische Darstellung).
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ...
... Mikrometer, als Matrix kann wahlweise Wasser oder Glykol verwendet werden (exemplarische Darstellung).
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gesucht wird ein anorganisches, phosphoreszierendes Pigment mit Phosphreszenzlebensdauern ...
... kommen im wesentlichen aus einem der vier folgenden Bereiche:
Marketing und Vertrieb (lesen externer Dokumente zur Markt- und Wettbewerbsanalyse: Porter fünf Kräfte, Ansoff-Matrix, Stärken-Schwächen-Analyse ...
... (EDA) gewährleistet im Rahmen der beschreibenden Statistik, dass durch systematische Verwendung unterschiedlichster Analysemethode (Boxplot, Histogramm, QQ-Plot, Scatterplotmatrix, Paretoplot etc.) der ...
... Partikeln zu und infolgedessen auch die Agglomeration in der Matrix. Durch eine möglichst gute Dispergierung der Partikel und deren Stabilisierung kann eine Agglomeration weitgehend verhindert werden. ...
... die Wechselwirkung zwischen den einzelnen Partikeln zu und infolgedessen auch die Agglomeration in der Matrix. Durch eine möglichst gute Dispergierung der Partikel und deren Stabilisierung kann eine Agglomeration ...
...
layer metal ceramic alloy core tape pattern elements material green method invention casting transducer alloys slip process step article form
9.
filler composite particles material matrix film ...
... as well as for the whole collection)
as a result a matrix will be build up containing one line for each document and one column for each word. Each cell of the matrix contains a number which is a measure ...
... of metallic parts
A new kind of ceramic matrix composites
Numberland intern
Bewerben Sie Ihre Werkstofftagung auf unserer Website oder/und in unserem Newsletter
Numberland ...
... bieten durch hohe spezifische Steifigkeit und Festigkeit ein attraktives Leichtbaupotential. Dabei werden sowohl thermoplastische als auch duroplastische Matrixsysteme verbaut, wobei gerade die Kombination ...