Wir sind - seit 1996 - als Ingenieurbüro auf dem Werkstoffsektor aktiv. Dabei verbinden wir Themen wie Innovations- Wissens- und Technologiemanagement mit sehr guten Kontakten zu Wissenschaft und Wirtschaft ...
Neue Prozesse: wir realisieren und optimieren Prozesse, die nicht im QM-Handbuch stehen, und bringen ihnen das Laufen bei. Dabei handelt es sich um die Prozesse, die mit der Erschließung von internem und externem Wissen verbunden sind (oder einer Kombination aus beidem). Dabei haben wir uns auf das sogenannte "explizite Wissen" spezialisiert, also das Wissen, das in Dokumenten beliebiger Form enthalten ist.
Wir analysieren, optimieren und dokumentieren Prozesse, die oft nicht im QM-Handbuch stehen,und bringen ihnen das Laufen bei ...
We analyse, optimize and document processesoften not covered by quality management handbooks, and teach them to run ...
Wir übersetzen technische Anforderungen in physikalische Effekte oder Eigenschaften, und finden dann den dazu passenden Werkstoff ...
We translate technical demands into physical effects or properties, andthen find the suitable material ...
Brechzahlmessung transparenter Substanzen
ID S1309-06: Gesucht wird ein Hersteller von Dünnschichten mit Erfahrung und Ausstattungen auf dem Gebiet Langmuir-Blodgett, Abscheidung von metallischen ...
Gassensor für organische Substanzen
ID S1307-07: Gesucht wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Gassensoren für flüchtige organische Substanzen im sub-ppm Bereich herzustellen
...
Kontrollierte Freisetzung flüchtiger Substanzen
ID F1111-24: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, flüchtige Substanzen von photokatalytischen Oberflächen kontrolliert ...
... Substanzen, die in Wasser löslich sind (Fluor reagiert). Ihre Farbintensität, Siedepunkte und Dichte nehmen mit der Ordnungszahl zu. Sie liegen in Form von zweiatomigen Molekülen der Form X2 vor (z. ...
... gewebter Polyesterfolien
Katalysatoren für Polyolefine
Polykristallines Diamantpulver
Brechzahlmessung transparenter Substanzen
Expertise auf dem Gebiet „Nanosilber“
Sprühbare Partikelbarrier ...
... es Additiv für Farben und Lacke
Kontrollierte Freisetzung flüchtiger Substanzen
Oberflächendesinfektion
Abriebmessung
Thermisches Spritzbeschichten mit Ti an Luft
Elektrochemisches Reinigen metallisc ...
... im wesentlichen nichtkristalline Substanz. Thermodynamisch wird Glas als gefrorene, unterkühlte Flüssigkeit bezeichnet. Die Definition des Glaszustands trifft in dieser Form für alle Substanzen zu, ...
... Transformation von Spins in die Polarisationsrichtung des Lichts
Einschlussmaterial für aktive Substanzen im Mikro-/Nanometerbereich
Kostengünstige und einfache Messmethode zur Bestimmung von Oberflächentopografie, ...
... trifft in dieser Form für alle Substanzen zu, die geschmolzen und entsprechend schnell abgekühlt werden. Während des Erstarrungsvorgangs bilden sich in der Schmelze zwar Kristallkeime, für den Kristallisationsprozess ...
... gelten im Allgemeinen als hervorragende Isolatoren. Das liegt daran, dass Polymeren die Grundvoraussetzung für elektrische Leitfähigkeit, quasi freie Elektronen, völlig fehlt. Durch Zugabe von Substanze ...
... Ca. 75% des eingesetzten Salzes gehen so an Wand und Boden des Gefäßes verloren. Der Zusatz von stabilisierenden Substanzen ist ungeeignet und eine Verringerung der Temperatur führt zu deutlich gering ...