Wir sind - seit 1996 - als Ingenieurbüro auf dem Werkstoffsektor aktiv. Dabei verbinden wir Themen wie Innovations- Wissens- und Technologiemanagement mit sehr guten Kontakten zu Wissenschaft und Wirtschaft ...
Neue Prozesse: wir realisieren und optimieren Prozesse, die nicht im QM-Handbuch stehen, und bringen ihnen das Laufen bei. Dabei handelt es sich um die Prozesse, die mit der Erschließung von internem und externem Wissen verbunden sind (oder einer Kombination aus beidem). Dabei haben wir uns auf das sogenannte "explizite Wissen" spezialisiert, also das Wissen, das in Dokumenten beliebiger Form enthalten ist.
Wir analysieren, optimieren und dokumentieren Prozesse, die oft nicht im QM-Handbuch stehen,und bringen ihnen das Laufen bei ...
We analyse, optimize and document processesoften not covered by quality management handbooks, and teach them to run ...
Wir übersetzen technische Anforderungen in physikalische Effekte oder Eigenschaften, und finden dann den dazu passenden Werkstoff ...
We translate technical demands into physical effects or properties, andthen find the suitable material ...
Aerogel als thermisches Isolationsmaterial
ID F1309-20: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Aerogele als thermische Isolationsmaterialien einzusetzen (exemplarische Darstellung). ...
Thermisches Isolationsmaterial für die Solarthermie
ID S1209-04: Gesucht wird ein thermisches Isolationsmaterial, das im Temperaturbereich zwischen 60° C und ca. 130° C als Isolationsmaterial für ...
Thermisches Isolationsmaterial für die Bauindustrie
ID S1205-07: Gesucht wird eine Technologie, mit der es möglich ist, ein für die Bauindustrie geeignetes, „dünnes“, wasserabweisendes, dampfdurchlässiges ...
Keramische Partikel als Ausgangsmaterial für Thermisches Sprayen
ID F1202-19: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, keramische Partikel im Bereich bis ca. 100 Mikrometer wettbewerbfähig ...
Thermisches Spritzbeschichten mit Ti an Luft
ID F1111-27: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Titan durch thermisches Plasmaspritzen an Luft auf Oberflächen aufzubringen ...
Thermisches Plasmaspritzen von Titan
ID F1110-24: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Titan durch thermisches Plasmaspritzen an Luft auf Oberflächen aufzubringen (exemplarische ...
Thermisches Isolationsmaterial aus biologischen Rohstoffen
ID F1107-27: Geboten wird ein thermisches Isolationsmaterial aus biologischen Rohstoffen, das zur Verwendung in der Bauindustrie ...
Thermisches Isolationsmaterial
ID S1106-22: Gesucht wird eine Technologie / ein Werkstoff, die / der bei Verwendungc als Ersatz für EPS bessere Isolationswerte bei geringeren Herstellungskosten ...
... die Techniken Plasma, Kleben und thermisches Kunststoffnieten aus der Sicht eines Maschinenbauers. Schwerpunkt ist dabei das sichere (Dicht-)Kleben für Anwendungen in der Automobilelektronik und Medizintechnik. ...
... industrialisierten Fügen von Materialmischverbindungen für den Leichtbau. Vorgestellt werden dabei die Techniken Plasma, Kleben und thermisches Kunststoffnieten aus der Sicht eines Maschinenbauers. Schwerpunkt ...
... von Effektlacken
Unsichtbare Marker gegen Produktpiraterie
Aerogel als thermisches Isolationsmaterial
Neues Fertigungsverfahren für elektrische Widerstände
Pneumatischer Pulvertransport
Antibakterielle ...
...
Neue Stellen
Anfragen
Flammhemmende Additive für transluzierende Thermoplaste
Automatisierung einer SMC/BMC-Anlage
Material mit reversibel veränderbarer Permeabilität
Thermische ...
... f für Bremsscheiben
Thermisches Isolationsmaterial für die Bauindustrie
Hochlast-Lager mit hoher Drehzahl
Wiederverwendung von Gummi-Partikeln
Reibungsvermindernde Beschichtung
Details zu dies ...
...
Keramische Partikel als Ausgangsmaterial für Thermisches Sprayen
Schmutzabweisende Beschichtung
Druckluftförderung pulverförmiger Werkstoffe
Herstellung von Nanopartikeln durch Sprühpyrolys ...
... es Additiv für Farben und Lacke
Kontrollierte Freisetzung flüchtiger Substanzen
Oberflächendesinfektion
Abriebmessung
Thermisches Spritzbeschichten mit Ti an Luft
Elektrochemisches Reinigen metallisc ...
... Partikel im Nanometerbereich zur Herstellung von Antireflexschichten
Metallisieren von Glasoberflächen
Thermisches Plasmaspritzen von Titan
Beschichtung von Metalloberflächen zur Vermeidung von ...
... zur Entfettung
Scintillatormaterial
Halbleitende Tinten zur Herstellung von PV-Zellen und LEDs
Absorptionsmaterial für Kohlenwasserstoffe
Thermisches Isolationsmaterial aus biologischen Rohstoffen ...
... in der Energie- und Umwelttechnik
Reinigung von Abwasser- und Klärschlamm
Thermisches Isolationsmaterial
Wärmedämmung für Holzhäuser
Antireflexbeschichtung
Baumaterial mit photovoltaischen ...
Erstellt am 01. Juni 2011
Newsletter
Connect on Linkedin
Wer ist online
Aktuell sind 145 Gäste und keine Mitglieder online