Wir sind - seit 1996 - als Ingenieurbüro auf dem Werkstoffsektor aktiv. Dabei verbinden wir Themen wie Innovations- Wissens- und Technologiemanagement mit sehr guten Kontakten zu Wissenschaft und Wirtschaft ...
Neue Prozesse: wir realisieren und optimieren Prozesse, die nicht im QM-Handbuch stehen, und bringen ihnen das Laufen bei. Dabei handelt es sich um die Prozesse, die mit der Erschließung von internem und externem Wissen verbunden sind (oder einer Kombination aus beidem). Dabei haben wir uns auf das sogenannte "explizite Wissen" spezialisiert, also das Wissen, das in Dokumenten beliebiger Form enthalten ist.
Wir analysieren, optimieren und dokumentieren Prozesse, die oft nicht im QM-Handbuch stehen,und bringen ihnen das Laufen bei ...
We analyse, optimize and document processesoften not covered by quality management handbooks, and teach them to run ...
Wir übersetzen technische Anforderungen in physikalische Effekte oder Eigenschaften, und finden dann den dazu passenden Werkstoff ...
We translate technical demands into physical effects or properties, andthen find the suitable material ...
Bauteile aus AL-Legierungen mit verbesserten Eigenschaften
ID S1502-01: Gesucht wird ein Partner zur Entwicklung einer SSM-Technologie zur Herstellung von Bauteilen aus Al-Legierungen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ...
Polymere mit verbesserten mechanischen, thermischen und chemischen Eigenschaften
ID F1208-17: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Polymeren durch den Zusatz von Nano-Ton in ...
Epoxidharz mit verbesserten mechanischen und thermischen Eigenschaften
ID F1205-20: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Epoxidharz durch die Verwendung von Additiven bessere ...
Gleitlager mit verbesserten Eigenschaften
ID F1107-17: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Gleitlager aus Kompositwerkstoffen herzustellen, die handelsübliche Bronzelager ...
Biopolymer mit verbesserten Eigenschaften
ID S1107-06: Gesucht wird eine Technologie, mit der es möglich ist, durch die Zugabe von Nanopartikeln die Eigenschaften von Biopolymeren zu optimieren. ...
Biopolymere mit verbesserten mechanischen Eigenschaften
ID F110-04: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Biopolymere mit verbesserten mechansichen Eigenschaften herzustellen, ...
Verpachungsmaterial für die Lebensmitteltechnologie
ID S1001-03: Verpackungsmaterial für die Lebensmitteltechnologie mit verbesserten Barriereeigenschaften zur Reduzierung der ...
Leitfähige Polymere mit verbesserten Adhäsionseigenschaften
ID F1004-06: Geboten werden leitfähige Polymere, die einerseits verbesserte Adhäsionseigenschaften, und andererseits bessere ...
... Étienne Sainte-Claire Deville verfeinerte den Wöhler-Prozess im Jahr 1846 und publizierte ihn 1859 in einem Buch. Durch den verbesserten Prozess stieg die Ausbeute bei der Aluminiumgewinnung, was dazu ...
... g für Formwerkzeuge
Polymere mit verbesserten mechanischen, thermischen und chemischen Eigenschaften
Reversible chemische Bindungen für Farben und Verbundwerkstoffe
Verfahren zur 3D-Formung von Bauteil ...
... ng für Metall, Keramik, Glas, Beton oder Putz
Kostengünstige Herstellung von TiO2-Nanopartikeln
Farbige Nanopartikel zum Einfärben von Textilien
Epoxidharz mit verbesserten mechanischen und thermisc ...
... ist. Welche physikalischen Effekte jeweils benutzt werden, wird also durch den Stand der Technik vorgegeben. Diese Suche nach verbesserten Lösungen für technische Funktionen ist in vielen Fällen eine ...
...
Biopolymer mit verbesserten Eigenschaften
Biopolymer als Beimischung
Vakuum-Feinguß-Technologie
Kühlgehäuse für LEDs
3D-Bearbeitung von Ausgleichsgewichten
Antibakterieller Spritzguss
Emissionsmessung ...
... unterhalb von 1800 °C
OLEDs mit verbesserter Helligkeit
Umweltfreundliches Herstellungsverfahren für keramische Vielschichtkondensatoren
Leitfähige Polymere mit verbesserten Adhäsionseigenschaften ...
... ut. Eine solche Entwicklung: Mono-, Bi-, Poly- und zurück zu einem verbesserten Monosystem lässt sich in vielen Fällen beobachten.). Der letzte Schritt einer Richtungsfindung trägt schließlich der Tats ...