Wir sind - seit 1996 - als Ingenieurbüro auf dem Werkstoffsektor aktiv. Dabei verbinden wir Themen wie Innovations- Wissens- und Technologiemanagement mit sehr guten Kontakten zu Wissenschaft und Wirtschaft ...
Neue Prozesse: wir realisieren und optimieren Prozesse, die nicht im QM-Handbuch stehen, und bringen ihnen das Laufen bei. Dabei handelt es sich um die Prozesse, die mit der Erschließung von internem und externem Wissen verbunden sind (oder einer Kombination aus beidem). Dabei haben wir uns auf das sogenannte "explizite Wissen" spezialisiert, also das Wissen, das in Dokumenten beliebiger Form enthalten ist.
Wir analysieren, optimieren und dokumentieren Prozesse, die oft nicht im QM-Handbuch stehen,und bringen ihnen das Laufen bei ...
We analyse, optimize and document processesoften not covered by quality management handbooks, and teach them to run ...
Wir übersetzen technische Anforderungen in physikalische Effekte oder Eigenschaften, und finden dann den dazu passenden Werkstoff ...
We translate technical demands into physical effects or properties, andthen find the suitable material ...
Vakuumbeschichtungen - Vermeidung von Ausgasen
ID F1404-18: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Innenseiten von evakuierten Gefäßen so zu beschichten, dass Ausgasen aus der ...
Vermeidung von Dispersionshilfsmitteln
ID S1306-06: Gesucht wird ein Entwicklungspartner mit Interesse und Kenntnissen auf dem Gebiet der Herstellung von Dispersionen. Ziel ist die Entwicklung ...
Statische Aufladung in der Produktion
ID S1304-14: Gesucht werden Kenntnisse über die Vermeidung von statischer Aufladung in der Produktion.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gesucht wird ein anorganisches, ...
Wärmetauscher für die Medizintechnik
ID F1301-22: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Wärmetauscher herzustellen, der wegen Vermeidung von Turbolenzen in der Medizintechnik ...
Vermeidung von Glaskorrosion
ID S1202-11: Gesucht wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Flachglas durch geeignete Beschichtungen gegen Glaskorrosion zu schützen.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ...
Beschichtung von Metalloberflächen zur Vermeidung von Fingerabdrücken
ID F1110-25: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, SiO2-Partikel so auf metallischen Oberflächen ...
Vermeidung unerwünschter Werkstoffkonzentrationen beim Schweißen
ID S1104-10: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, eine beim Schweißen schwer schmelzbarer Werkstoffe ...
Vermeidung von Glaskorrosion
ID S1102-16: Gesucht wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Folien, die zusammen mit Flachglas laminiert werden, durch Nanotechnologie so zu ...
Vermeidung von Kratzern beim Kaltumformen von Aluminium
ID S1005-05: Gesucht wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Kratzer beim Kaltumformen von ...
...
12:30
Reflexion der Themen beim gemeinsamen Mittagessen
Cloud- und Forschungsplattformen
13:45
Praxisbeispiel für die frühzeitige Vorhersage und Vermeidung von Produktfehlern ...
... morphologischen Struktur. Bunte Bilder im polarisierten Licht. Isobare, isotherme und isochore Erstarrung der Schmelze und Auswirkung auf die Maßhaltigkeit. Bildung und Vermeidung von Eigenspannungen ...
... der Schmelze und Auswirkung auf die Maßhaltigkeit. Bildung und Vermeidung von Eigenspannungen und Orientierungen. Probleme bei der gezielten Erzeugung gewünschter Morphologie und Bestimmung deren Eigenschaften ...
... morphologischen Struktur. Bunte Bilder im polarisierten Licht. Isobare, isotherme und isochore Erstarrung der Schmelze und Auswirkung auf die Maßhaltigkeit. Bildung und Vermeidung von Eigenspannungen ...
... de Oberflächen
Farbdruck auf gekrümmten Oberflächen
Entwicklungspartner für Osmosemembranen
Metallelektrode für Batterien
Vermeidung von Dispersionshilfsmitteln
Biozid-Freisetzung in Polyme ...
... s Design mit und für Recycling von erdölbasierten und biobasierten Kunststoffen
Müllvermeidung durch Folienverpackungen an sich
Wiederverwertbare Folienverpackung ...
... teurer Legierungselemente und durch Vermeidung von Ausschuss und Nacharbeit in der Produktion.
Über den Referenten: Dr. Uwe Diekmann studierte und promovierte im Fachgebiet Maschinenbau/Werkstofftechnik ...
... s Harz
Verstärkung von Gummibauteilen mit CNTs
Geschäumtes Styrol-Butadien-Styrol
Gehärtetes Glas
Vermeidung von Glaskorrosion
Einebnung nanoskaliger Unebenheiten auf Glas
Warmverformung v ...
... Partikel im Nanometerbereich zur Herstellung von Antireflexschichten
Metallisieren von Glasoberflächen
Thermisches Plasmaspritzen von Titan
Beschichtung von Metalloberflächen zur Vermeidung von ...
... n für die Dünnschichtherstellung
Ammoniaksensor
Vermeidung von Glaskorrosion
Mikro- und Nanopartikel für die Drucktechnik
Details zu diesen und weiteren Anfragen finden Sie auf unserer Websi ...
... zur Entwicklung elektromechanischer Baugruppen
Technologie zum mechanischen Verbinden von Aluminium in korrosiver Umgebung
Vermeidung von Kratzern beim Kaltumformen von Aluminium
Schweißen von Polyesterfolien ...
...
Direktdruck auf Plastikflaschen
Strukturierung technischer Informationen
Periodisch angeordnete Löcher im Nanometerbereich
Vermeidung von Eisbildung
Al-Zugabe für Zn-Legierung
Herstellung ...