Wir sind - seit 1996 - als Ingenieurbüro auf dem Werkstoffsektor aktiv. Dabei verbinden wir Themen wie Innovations- Wissens- und Technologiemanagement mit sehr guten Kontakten zu Wissenschaft und Wirtschaft ...
Neue Prozesse: wir realisieren und optimieren Prozesse, die nicht im QM-Handbuch stehen, und bringen ihnen das Laufen bei. Dabei handelt es sich um die Prozesse, die mit der Erschließung von internem und externem Wissen verbunden sind (oder einer Kombination aus beidem). Dabei haben wir uns auf das sogenannte "explizite Wissen" spezialisiert, also das Wissen, das in Dokumenten beliebiger Form enthalten ist.
Wir analysieren, optimieren und dokumentieren Prozesse, die oft nicht im QM-Handbuch stehen,und bringen ihnen das Laufen bei ...
We analyse, optimize and document processesoften not covered by quality management handbooks, and teach them to run ...
Wir übersetzen technische Anforderungen in physikalische Effekte oder Eigenschaften, und finden dann den dazu passenden Werkstoff ...
We translate technical demands into physical effects or properties, andthen find the suitable material ...
... catalysts and CMRs was supported throughout the development process by modelling and simulation. Completion of the task will be accompanied by life-cycle and environmental analyses, the initial results ...
... to the technical requirements, researchers additionally conducted economic, security and danger analyses. The group evaluated chemical usage in light of conformity using the European Commission's Regulation ...
... spectroscopic and microscopic analyses had been performed to better comprehend the mechanical response of human being tissue to real interactions and the subsequent muscle harm. The friction behaviour ...
... then analysed the optical, morphological and mechanical properties of the film. They evaluated film density, composition and microstructure, since well as residual stresses and movie hardness. A variety ...
... additіonally conductеd thermodynamic analyses of spray quenching and devеloped a test rig to evaluate both thе nozzle design and the spray quenching thermodynamicѕ. Τhe wholе ѕpray system feаtures nοw ...
... unit to analyse food аnd cosmetics starting with nanopartiсle rеmoνаl used by detection and recognition. The deviсе will servе as a device for food and aesthеtic eνaluation at the рoint-οf-nеed. Аn impоrtant ...
... their prοdυction gоаl of 5 kg/hr and set a globe record for flаmе spray pуrolysis caрacitу. Thorοugh analyses of secυrity and nanoparticlе dаnger administration in cοnformіty to accepted procedures rеsulted ...
Schnelle Mikrostrukturanalyse
ID S1408-05: Gesucht wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Mikrostrukturanalysen im Größenbereich zwischen Mikrometern und Millimetern durchzuführen. ...
Analyse polymerer Mischungen
ID F1301-13: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Mischungen von Polymeren hinsichtlich ihrer Zusammensetzung (Molmassen und deren Verteilung) auch ...
... zu separieren und zu immobilisieren. Isolierte Partikel oder Moleküle lassen sich trotzdem mittels Rasterkraftmikroskopie manipulieren; außerdem sind Analysen mittels optischer Spektroskopie möglich ...
Korrektur von Verweilzeiten in der Gaschromatographie
ID S1001-02: Algorithmus zur Korrektur unterschiedlicher Verweilzeiten bei der Peakanalyse in der Gaschromatographie.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ...
Explorative Dokumentanalyse - Suchen alleine reicht nicht aus
Die Beschränkung auf "Durchsuchen" führt bei großen Mengen an Dokumenten in die Situation, dass sogar der Anteil des Unbekannten unbekannt ...
Vortrag des Monats November 2014: Kohlenstofffaser verstärkte Kunststoffe (CFK) für den Leichtbau – Wie unterstützen Methoden der Thermischen Analyse die Entwicklung, Produktion und Qualitätssicherung?, ...
Vortrag des Monats Mai 2014: Lasermikrotomie – Neue Wege in der Materialanalyse, 06.05.18:30 Uhr, Neue Materialien Bayreuth GmbH, Bayreuth
Die Neue Materialien Bayreuth GmbH und der Verein ...
... Analysen ermöglichen es ihnen, den Inhalt großer Dokumentkollektionen besser und schneller zu erschließen, als das durch klassisches Lesen möglich wäre.
Aber: es ist IHR Fachgebiet.
Aus diesem ...
... als Ingenieurbüro mit dem Schwerpunkt Text Analytics ist eigentlich darauf spezialisiert, die Entwicklung neuer Produkte zu unterstützen. Wir erschließen das interne Wissen, erstellen Wettbewerbsanalyse ...
... ISO 216), chemische Formeln ((NH4)2S), Reaktionsgleichungen ( 2 H2 + O2 -> 2 H2O) oder mathematische Gleichungen.
Im zweiten Schritt wendet man sich externen Dokumenten zu, wobei die Analysemethoden, ...
... das explizite Wissen besser nutzen? Numberland hat sich seit vielen Jahren auf die Analyse von explizitem Wissen spezialisiert. Grob gesagt, können wir Text in jeder Form aus beliebigen Quellen maschinell ...
... wie die oben gezeigte. Aus dieser Analyse wird immer abgeleitet, dass die meisten Schutzrechte in Baden-Württemberg und Bayern entstehen. Das ist einerseits natürlich richtig, andererseits aber falsch. ...
...
Die Anfänge des Numberland Data Science Lab starteten 1997 mit ersten Versuchen zu neuronalen Netzen und Entscheidungsbäumen nach bereits 10 Jahren Praxis mit linearen und nichtlinearen Regressionsanalysen. ...
...
Die Anfänge des Numberland Data Science Lab starteten 1997 mit ersten Versuchen zu neuronalen Netzen und Entscheidungsbäumen nach bereits 10 Jahren Praxis mit linearen und nichtlinearen Regressionsanalysen. ...
...
Die Anfänge des Numberland Data Science Lab starteten 1997 mit ersten Versuchen zu neuronalen Netzen und Entscheidungsbäumen nach bereits 10 Jahren Praxis mit linearen und nichtlinearen Regressionsanalysen. ...
... des Numberland Data Science Lab starteten 1997 mit ersten Versuchen zu neuronalen Netzen und Entscheidungsbäumen nach bereits 10 Jahren Praxis mit linearen und nichtlinearen Regressionsanalysen. Im Mai ...