Wir sind - seit 1996 - als Ingenieurbüro auf dem Werkstoffsektor aktiv. Dabei verbinden wir Themen wie Innovations- Wissens- und Technologiemanagement mit sehr guten Kontakten zu Wissenschaft und Wirtschaft ...
Neue Prozesse: wir realisieren und optimieren Prozesse, die nicht im QM-Handbuch stehen, und bringen ihnen das Laufen bei. Dabei handelt es sich um die Prozesse, die mit der Erschließung von internem und externem Wissen verbunden sind (oder einer Kombination aus beidem). Dabei haben wir uns auf das sogenannte "explizite Wissen" spezialisiert, also das Wissen, das in Dokumenten beliebiger Form enthalten ist.
Wir analysieren, optimieren und dokumentieren Prozesse, die oft nicht im QM-Handbuch stehen,und bringen ihnen das Laufen bei ...
We analyse, optimize and document processesoften not covered by quality management handbooks, and teach them to run ...
Wir übersetzen technische Anforderungen in physikalische Effekte oder Eigenschaften, und finden dann den dazu passenden Werkstoff ...
We translate technical demands into physical effects or properties, andthen find the suitable material ...
Antibakterielle Nanoschichten
ID F1309-23: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, antibakterielle und antivirale Nanoschichten kostengünstig herzustellen (exemplarische Darstellung). ...
Oberflächenstrukturierung von Implantaten
ID F1306-15: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, die Oberfläche von Titanimplantaten durch Strukturierung einerseits antibakterielle ...
Antibakterielle Nanopulver
ID F1302-22: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Nanopulver mit antibaktieriellen Eigenschaften herzustellen,die sich z. B. Für die Verwendung in ...
Antibakterielle Beschichtungslösung für Metall, Keramik, Glas, Beton oder Putz
ID F1205-17: nGeboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, anorganische Werkstoffe wie z. B. Metall, ...
Antibakterielle Ausrüstung von Textilien
ID F1107-16: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Textilien kostengünstig und ohne Verwendung von chemischen Additiven so ...
Antibakterielle Beschichtung
ID F1107-15: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Titan- und titanhaltige Knochenimplantate für die Zahnbehandlung mit einer antibakteriellen ...
Antibakterieller Spritzguss
ID S1107-11: Gesucht wird ein Partner zur Weiterentwicklung von Kunststoffprodukten, die mit antibakteriellen Additiven ausgerüstet werden können.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ...
... Beschichtung von festen Oberflächen durch antibakterielle Flüssigkeiten nachzuweisen. Damit soll sichergestellt werden, dass eine antibakterielle Flüssigkeit so aufgebracht worden ist, dass sie die ...
Antibakterielle Polymere
ID F1008-09: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, konventienelle Polymere durch die Addition funktioneller Gruppen mit antibakteriellen Eigenschaften ...
Antibakterielle hydrophobe Sprühbeschichtung
ID F1011-16: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Oberflächen durch Einsprühen zu beschichten. Die Beschichtung trocknet anschließend ...
Antibakterielle Beschichtung als Alternative für PTFE
ID F1011-17: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, antibakteirelle Beschichtungen aufzubringen, die als Ersatz für ...
... von Effektlacken
Unsichtbare Marker gegen Produktpiraterie
Aerogel als thermisches Isolationsmaterial
Neues Fertigungsverfahren für elektrische Widerstände
Pneumatischer Pulvertransport
Antibakterielle ...
... e Abschirmung mit Thermoplasten
Fehlersuche auf verchromten Oberflächen
Thermische Barriereschichten für Turbinen
Antibakterielle Nanopulver
Details zu diesen und weiteren Angeboten finden S ...
... n
Edelmetallfreier Katalysator zum Abbau von CH-, NOx- und CO-Verbindungen
Schnittschutz für Schläuche oder Boote
Transluzierender Laminatwerkstoff für Architekturanwendungen
Antibakterielle Beschichtungslösu ...
...
Biopolymer mit verbesserten Eigenschaften
Biopolymer als Beimischung
Vakuum-Feinguß-Technologie
Kühlgehäuse für LEDs
3D-Bearbeitung von Ausgleichsgewichten
Antibakterieller Spritzguss
Emissionsmessung ...
... Fehlstellen zur Beeinflussung von Brechzahl, Farbe, Dichte, …
Antibakterielle hydrophobe Sprühbeschichtung
Antibakterielle Beschichtung als Alternative für PTFE
Details dazu finden Sie auf unserer ...
... der ID an uns.
Angebote
Beschichtung mit der Funktion eines Bragg-Spiegels
Hartbeschichtungen aus Carbiden, Nitriden und Carbonitriden
Antibakterielle Polymere
Verdichtungsverfahren ...
...
Fiber-optischer Sensor für Temperatur- und Spannungsmessungen
Reagenz zum Abbau fett-basierenden Schaums auf wässrigen Oberflächen
Pulverbasierte, silberhaltige Farbe mit nachgewiesener antibakterieller ...