Wir sind - seit 1996 - als Ingenieurbüro auf dem Werkstoffsektor aktiv. Dabei verbinden wir Themen wie Innovations- Wissens- und Technologiemanagement mit sehr guten Kontakten zu Wissenschaft und Wirtschaft ...
Neue Prozesse: wir realisieren und optimieren Prozesse, die nicht im QM-Handbuch stehen, und bringen ihnen das Laufen bei. Dabei handelt es sich um die Prozesse, die mit der Erschließung von internem und externem Wissen verbunden sind (oder einer Kombination aus beidem). Dabei haben wir uns auf das sogenannte "explizite Wissen" spezialisiert, also das Wissen, das in Dokumenten beliebiger Form enthalten ist.
Wir analysieren, optimieren und dokumentieren Prozesse, die oft nicht im QM-Handbuch stehen,und bringen ihnen das Laufen bei ...
We analyse, optimize and document processesoften not covered by quality management handbooks, and teach them to run ...
Wir übersetzen technische Anforderungen in physikalische Effekte oder Eigenschaften, und finden dann den dazu passenden Werkstoff ...
We translate technical demands into physical effects or properties, andthen find the suitable material ...
... outcomes concern several novel types of aggregates and binders made completely from second natural materials (such as plastic waste, electrical and electronic equipment waste, polyurethane foam and municipal ...
Wasserbasierte Binder für Glasfasern
ID S1301-09: Gesucht wird eine Technologie, mit der es möglich ist, wasserbasierte Binder für Borosilikat-Glasfasern herzustellen.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ...
Binder zur Herstellung thermischer Isolationswerkstoffe aus landwirtschaftlichen Rohstoffen
ID S1208-08: Gesucht wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Binder für die Herstellung von thermischen ...
Binder für Borosilikatfasern
ID S1203-09: Gesucht wird ein neues Material, das sich als Binder für Borosilikatfasern eignet.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gesucht wird ein anorganisches, phosphoreszierendes ...
... herzustellen. Dabei kommt ein Binder zum Einsatz, der aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden kann. Der Binder ist umweltfreundlich und gut verfügbar (exemplarische Darstellung).
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ...
Binder zur Herstellung metallischer Presslinge
ID F1108-18: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, metallische Presslinge mit Metallgehalten bis deutlich über 90% durch Zugabe ...
... Herstellungs- und Verarbeitungsprozesse immer stärker in den Fokus solcher Untersuchungen. Typische Prozesse und Materialeigenschaften, die hier untersucht werden, sind Entbinderungs- und Sinterprozesse ...
... den Fokus solcher Untersuchungen. Typische Prozesse und Materialeigenschaften, die hier untersucht werden, sind Entbinderungs- und Sinterprozesse bei Keramiken und Pulvermetallen sowie Kriechverhalten, ...
... des Zentralnervensystems; zusätzlich sind Dialysepatienten aufgrund für sie notwendiger pharmazeutischer Produkte (Phosphatbinder) einer höheren Aluminiumzufuhr ausgesetzt.
7.2 Pflanzen
Alumini ...
... h leitfähige textile Fasern
Wasserbasierte Binder für Glasfasern
Biokompatible nanostrukturierte Legierungen
Details zu diesen und weiteren Anfragen finden Sie hier und auf unserer Website in d ...
... das Upscaling einer CNT-Produktion
Binder zur Herstellung thermischer Isolationswerkstoffe aus landwirtschaftlichen Rohstoffen
Herstellung biaxial orientierter thermoplastischer Rohre
Werkstoffe ...
...
Dichtung zwischen Metall und Glas
Lacke und Tinten für metallische Verpackungen
Binder für Borosilikatfasern
Misch- und schäumbares Biopolymer
Organic Rankine Cycle Modul mit 1 MW elektrischer ...