Wir sind - seit 1996 - als Ingenieurbüro auf dem Werkstoffsektor aktiv. Dabei verbinden wir Themen wie Innovations- Wissens- und Technologiemanagement mit sehr guten Kontakten zu Wissenschaft und Wirtschaft ...
Neue Prozesse: wir realisieren und optimieren Prozesse, die nicht im QM-Handbuch stehen, und bringen ihnen das Laufen bei. Dabei handelt es sich um die Prozesse, die mit der Erschließung von internem und externem Wissen verbunden sind (oder einer Kombination aus beidem). Dabei haben wir uns auf das sogenannte "explizite Wissen" spezialisiert, also das Wissen, das in Dokumenten beliebiger Form enthalten ist.
Wir analysieren, optimieren und dokumentieren Prozesse, die oft nicht im QM-Handbuch stehen,und bringen ihnen das Laufen bei ...
We analyse, optimize and document processesoften not covered by quality management handbooks, and teach them to run ...
Wir übersetzen technische Anforderungen in physikalische Effekte oder Eigenschaften, und finden dann den dazu passenden Werkstoff ...
We translate technical demands into physical effects or properties, andthen find the suitable material ...
Elektromagnetische Abschirmung mit Thermoplasten
ID F1302-19: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, thermoplastische Polymere durch Zugabe von Additiven so gut elektrisch leitfähig ...
Verbesserte elektromagnetische Verträglichkeit
ID S1111-10: Gesucht wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Bauteile besser als bisher möglich von elektromagnetischer Interferenz ...
Für elektromagnetische Wellen transparenter Nanokompositwerkstoff
ID S1102-34: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, einen kohlenstoffhaltigen Nanokompositwerkstoff ...
InnovationLaunch Juni 2019: Elektromagnetische Prozeßüberwachung, 04.06.2019, 18:30 Uhr, Alexander von Humboldt Haus der Universität Bayreuth, Eichendorffring 5, 95447 Bayreuth
DER VDI und ...
... se und Kongress für Elektromagnetische Verträglichkeit, Köln, DE
17.03-19.03.2020: EUROLAB - International Trade Fair of Analytical Measurement and Control Technology, Warschau, PL
17.03-19.03.20 ...
... Sie bisher nicht? Na dann los, lassen Sie es uns zusammen versuchen!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
InnovationLaunch Juni 2019: Elektromagnetische Prozeßüberwachung, 04.06.2019, 18:30 Uhr, Alexander ...
... des Kosmos hinzugewinnt. Gravitationswellen sind das beste Beispiel dieser neuen Art der "Multi-Messenger" Astronomie. Anders als elektromagnetische Wellen werden Gravitationswellen unmittelbar von beschleunigten, ...
... die Entdeckung des Kosmos hinzugewinnt. Gravitationswellen sind das beste Beispiel dieser neuen Art der "Multi-Messenger" Astronomie. Anders als elektromagnetische Wellen werden Gravitationswellen unmittelbar ...
... ES
11.03.-12.03.2014: Power and Electricity World Africa - Conference and Exhibition, Johannesburg, ZA
11.03.-13.03.2014: EMV Düsseldorf - Internationale Fachmesse und Kongress für elektromagnetische ...
... ES
11.03.-12.03.2014: Power and Electricity World Africa - Conference and Exhibition, Johannesburg, ZA
11.03.-13.03.2014: EMV Düsseldorf - Internationale Fachmesse und Kongress für elektromagnetisch ...
... hierbei immer die gleichen, nämlich die Reaktion von Kernspins in einem hohen Magnetfeld auf elektromagnetische Pulse. Dabei gilt, je höher das Magnetfeld, desto größer sind Empfindlichkeit und Auflösung ...
... Aktuator
LEDs für den UV-Bereich
Elektrisches Isolationsmaterial
Verbesserte elektromagnetische Verträglichkeit
Kaltpressschweißen von Kupfer und Aluminium
Hersteller von Superabsorptionsmaterialie ...
... (POSS)
Mikroverformung von Polymerpartikeln
Galvanisierung von Stahlteilen mit Nano-Zink
Tieftemperatursynthese von Borcarbid
Innovative Klappventile
Für elektromagnetische Wellen transparenter ...
... wird die optische Emission von Gasphasenatomen bezeichnet, die durch Absorption elektromagnetischer Strahlung in höhere Energieniveaus angeregt worden sind. Der Hauptvorteil der Fluoreszenzabfragung verglichen ...
... elektromagnetische Strahlung ab, hat eine hohe Brechzahl und eine gleichmäßige Dispersion. Wasserglas ist wasserlöslich. Borosilikatglas ist insbesondere chemisch resistent und wird bei Laborgeräten, ...
... r stellen optische Filter dar, die Licht in Abhängigkeit von der Frequenz entweder absorbieren oder transmittieren. Filter sind aber nicht auf Frequenzen des optischen Teils des elektromagnetischen Spektru ...
... Methoden: gemessen wird die Wechselwirkung eines Materials mit elektromagnetischer Strahlung oder Teilchen, typischerweise Elektronen oder Neutronen
massenspektroskopische Methoden: gemessen wird die ...
... Bewegung eines geladenen Teilchens in einem statischen elektromagnetischen Feld. Die elektrische Feldkomponente zeigt entlang der Längsachse des Quaders, das magnetische Feld steht dazu senkrecht. Weil ...
Erstellt am 01. Januar 2000
Newsletter
Connect on Linkedin
Wer ist online
Aktuell sind 129 Gäste und keine Mitglieder online