Wir sind - seit 1996 - als Ingenieurbüro auf dem Werkstoffsektor aktiv. Dabei verbinden wir Themen wie Innovations- Wissens- und Technologiemanagement mit sehr guten Kontakten zu Wissenschaft und Wirtschaft ...
Neue Prozesse: wir realisieren und optimieren Prozesse, die nicht im QM-Handbuch stehen, und bringen ihnen das Laufen bei. Dabei handelt es sich um die Prozesse, die mit der Erschließung von internem und externem Wissen verbunden sind (oder einer Kombination aus beidem). Dabei haben wir uns auf das sogenannte "explizite Wissen" spezialisiert, also das Wissen, das in Dokumenten beliebiger Form enthalten ist.
Wir analysieren, optimieren und dokumentieren Prozesse, die oft nicht im QM-Handbuch stehen,und bringen ihnen das Laufen bei ...
We analyse, optimize and document processesoften not covered by quality management handbooks, and teach them to run ...
Wir übersetzen technische Anforderungen in physikalische Effekte oder Eigenschaften, und finden dann den dazu passenden Werkstoff ...
We translate technical demands into physical effects or properties, andthen find the suitable material ...
Färben von Gummigranulat
ID S1502-02: Gesucht wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Gummigranulat (Abfälle) zu färben
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gesucht wird ein anorganisches, phosphoreszierendes ...
Elektrostatische Pulverisierung
ID F1401-12: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, nicht nur Farben, sondern z. B. auch Sol-Gel-Lösungen durch elektrostatische Pulverisierung ...
Winkelabhängige Farbmessung von Effektlacken
ID F1309-18: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Farben von Effektlacken winkelabhängig kostengünstig und schnell zu messen (exemplarische ...
Photokatalytische Farben
ID F1303-18: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, umweltfreundliche photokatalytische Farben herzustellen, die auf unterschiedlichsten Untergründen ...
... Farben eignen (exemplarische Darstellung).
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gesucht wird ein anorganisches, phosphoreszierendes Pigment mit Phosphreszenzlebensdauern im Stundenbereich, das sich auf unterschiedlichen ...
Pantone-Farben für Textilien
ID S1212-02: Gesucht wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Textilfarben nach der Pantone-Skala herzustellen.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gesucht wird ein ...
UVB-Schutz
ID F1211-19: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, transparenten UVB-Schutz als Scheiben in Dicken von einigen Millimetern kostengünstig in unterschiedlichen Farben ...
... wobei ca. 10 Farben möglich sein sollen.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gesucht wird ein anorganisches, phosphoreszierendes Pigment mit Phosphreszenzlebensdauern im Stundenbereich, das sich auf unterschiedlichen ...
Nanopartikel färben Haare
ID F1209-19: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, durch Nanopartikel auf SI-Basis Farbstoffe zum Färben von Haaren herzustellen. Diese Farben sind ...
Reversible chemische Bindungen für Farben und Verbundwerkstoffe
ID F1208-18: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, chemische Bindungen in Polymeren reversibel öffnen und schließen ...
Wasserbasierte polymere Dispersion
ID S1206-08: Gesucht wird eine Technologie, mit der es möglich ist, oberflächenmodifizierte Nanofüllstoffe für die Farbenindustrie ohne Dispersionsmittel in ...
Farbige Nanopartikel zum Einfärben von Textilien
ID F1205-19: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, farbige Nanopartikel auf Basis von Silizium herzustellen, die sich zum Färben ...
Innovative Leuchtfarbe
ID S1204-14: Gesucht wird ein Partner zur Abgabe eines EU-Antrags (Deadline Herbst 2012) für die Entwicklung innovativer Leuchtfarben.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gesucht ...
Biozides Additiv für Farben und Lacke
ID F1111-23: Geboten wird ein biozides Additiv für Farben und Lacke, gegen das so gut wie keine Resistenzen entwickelt werden können (exemplarische ...
Photokatalytisches Additiv für Farben, Textilien, Beschichtungen
ID F1108-14: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, ein photokatalytisches Additive herzustellen, das unter ...
Photokatalytisches Additiv
ID F1107-20: Geboten wird ein photokatalytisches Material, das als Additiv z. b. zu Farben, Textilien oder Beschichtungen hinzugefügt werden kann. Bei Bestrahlung ...
Leuchtdiode mit einstellbarer Farbe
ID S1102-39: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, mit einer einzelnen Leuchtdiode unterschiedliche Farben im Bereich Grün bis ...
Additiv zur Eigenschaftsverbesserung von Innenraumfarben
ID S1101-04: Gesucht wird ein Nano-Material, mit dem es möglich ist, Eigenschaften von Innenraumfarben wie z. B. Farbtiefe, Ausbleichverhalten ...
Farbige Nanopartikel zum Färben von Textilien
ID F1006-07: Geboten wird ein Material auf Siliziumbasis, das sich in Form eingefärbter Nanopartikel zum Färben von Textilien eignet (exemplarische ...
Lumineszierende Nanotubes zur Verwendung in Farben, keramischen Fliesen oder optischen Geräten
ID F1009-10: Geboten werden Ce-dotierte, mit anderen Lanthanoiden codotierte Nanotubes zur Herstellung ...
... Aktivitäten des Forschungszentrums. Die Anwendungsgebiete erstrecken sich dabei von Klebstoffen und Harzen über Tinten, Farben, Lacke und Beschichtungen bis hin zu Keramik und Porzellan. Alle diese Systeme ...
... Der Vortrag vermittelt einen Einblick in die Aktivitäten des Forschungszentrums. Die Anwendungsgebiete erstrecken sich dabei von Klebstoffen und Harzen über Tinten, Farben, Lacke und Beschichtungen bis ...
...
10:00
Rheologisches Verhalten von Inkjet-Tinten/Farben
Einleitung: Grundlagen der Rheologie (Rotation & Oszillation)
Fließverhalten bei der Herstellung und beim Druckprozess (viskoelastisches ...