Wir sind - seit 1996 - als Ingenieurbüro auf dem Werkstoffsektor aktiv. Dabei verbinden wir Themen wie Innovations- Wissens- und Technologiemanagement mit sehr guten Kontakten zu Wissenschaft und Wirtschaft ...
Neue Prozesse: wir realisieren und optimieren Prozesse, die nicht im QM-Handbuch stehen, und bringen ihnen das Laufen bei. Dabei handelt es sich um die Prozesse, die mit der Erschließung von internem und externem Wissen verbunden sind (oder einer Kombination aus beidem). Dabei haben wir uns auf das sogenannte "explizite Wissen" spezialisiert, also das Wissen, das in Dokumenten beliebiger Form enthalten ist.
Wir analysieren, optimieren und dokumentieren Prozesse, die oft nicht im QM-Handbuch stehen,und bringen ihnen das Laufen bei ...
We analyse, optimize and document processesoften not covered by quality management handbooks, and teach them to run ...
Wir übersetzen technische Anforderungen in physikalische Effekte oder Eigenschaften, und finden dann den dazu passenden Werkstoff ...
We translate technical demands into physical effects or properties, andthen find the suitable material ...
... als auch die thermische Diffusivität und die thermische Leitfähigkeit zu bestimmen (exemplarische Darstellung).
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gesucht wird ein anorganisches, phosphoreszierendes Pigment ...
Werkstoff mit variabler thermischer Leitfähigkeit
ID S1204-06: Gesucht wird ein Werkstoff mit variabler thermischer Leitfähigkeit – ca. Faktor 10 -, der bei Temperaturen um 400 K betrieben werden ...
... die sich durch Leitfähigkeiten unter 5 mW/mK bei geringer Baudicke auszeichnen (exemplarische Darstellung).
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gesucht wird ein anorganisches, phosphoreszierendes Pigment mit ...
Wärmedämmmörtel
ID S1201-05: Gesucht wird eine Technologie, mit der es möglich ist, die thermische Leitfähigkeit von Perlit-Mörtel zu reduzieren.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gesucht ...
Erhöhung der elektrischen Leitfähigkeit von Polymeren
ID F1110-20: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, die elektrische Leitfähigkeit von Polymeren weitgehend unabhängig ...
... folgende besonderen Eigenschaften aus: großer Elastizitätsmodul, gute elektrische und thermische Leitfähigkeit (einstellbar), verbunden mit der Möglichkeit, die thermische Dehnung an die von Halbleitern ...
... (ITO) herzustellen. Die Schichten sollten folgende Eigenschaften aufweisen: Transmission im sichtbaren Spektralbereich > 90%, Leitfähigkeit wie ITO oder besser, Herstellbar in Bahnen von 100 cm Breite ...
Selbstkühlende Bekleidung
ID S1105-23: Gesucht wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Bekleidungen herzustellen, die durch bessere thermische Leitfähigkeit und bessere Konvektion ...
Elektrisch leitfähige Komponenten für textile Anwendungen
ID S1105-02: Gesucht wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Textilien mit elektrischer Leitfähigkeit auszurüsten, ...
... geringe thermische Leitfähigkeit sowie Feuerbeständigkeit auszeichnen (exemplarische Darstellung).
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gesucht wird ein anorganisches, phosphoreszierendes Pigment mit Phosphreszenzlebensdauern ...
Funktionspolymer
ID S1103-06: Gesucht wird ein polymerer Werkstoff, der thermische Leitfähigkeit (> 20 W/mK) mit elektrischer Isolation verbindet ( Durchschlagspannung ca. 20 kV/mm). ...
Thermische Isolation im Baugewerbe
ID S1103-04: Gesucht wird eine Technologie, mit der es möglich ist, thermische Isolationselemente für Bauzwecke mit einer thermischen Leitfähigkeit ...
Messung der thermischen Leitfähigkeit
ID F1012-14: Geboten wird ein Sensor zur Bestimmung der thermischen Leitfähigkeit und Effusivität von Festkörpern, Pasten, Pulvern und Textilien (Leitfähigkeit ...
... Arzneimitteln, das z. B. Eine der folgenden Eigenschaften besitzt: Längenänderung um 10% als Reaktion auf einen äußeren Reiz (dto. Änderung der Härte, der Elastizität, der elektrischen Leitfähigkeit, ...
... für Grätzelzellen, der folgende Eigenschaften besitzen soll: Extinktionskoeffizient kleiner als 100 L/mol cm im sichtbaren Spektralbereich, ionische Leitfähigkeit > 5 x 10-2 S/cm, Redoxpotential > 0. ...
... es möglich ist, Rohre mit Durchmessern zwischen 100 mm und 300 mm, die Wasser mit Temperaturen bis 300 °C enthalten, zu isolieren. Die Wandstärke der Isolierung darf 100 mm, die Wärmeleitfähigkeit ...
Isolationslösung für Tieftemperaturanwendungen
ID F1006-06: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, die thermische Leitfähigkeit im Temperaturbereich von 70° C bis hinunter ...
Thermische Isolation bei hohen Temperaturen
ID F1006-08: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, bei Temperaturen bis zu 1200 °C die thermische Leitfähigkeit um bis zu 75% ...
Magnetisches Elastomer
ID F1011-13: Geboten wird ein magnetisches Elastomer mit einstellbarer Steifigkeit, Schwingungsabsorption, elektrischer Leitfähigkeit und Formvariabilität. Partikelgrößen ...
Vortrag des Monats März 2014: Messung der Wärmeleitfähigkeit an nanoskalierten Dünnschichtmaterialien, 11.03.18:30 Uhr, Neue Materialien Bayreuth GmbH, Bayreuth
Die Neue Materialien ...
... bei Keramiken und Pulvermetallen sowie Kriechverhalten, Temperaturleitfähigkeit, Thermoschock und Benetzungsverhalten und Korrosionsphänomene.
Über den Referenten: Herr Dr. Friedrich studierte Werkstoffwissenschaften ...
... Temperaturleitfähigkeit, Thermoschock und Benetzungsverhalten und Korrosionsphänomene. Über den Referenten: Herr Dr. Friedrich studierte Werkstoffwissenschaften an der FAU Erlangen-Nürnberg. Anschließen ...
... regular price this month for the collections mentioned below:(*)
auf den Listenpreis für folgende Sammlungen:(*)
Elektrische Leitfähigkeit / Electrical Conductivity: ca. 52900 Patente ...