Wir sind - seit 1996 - als Ingenieurbüro auf dem Werkstoffsektor aktiv. Dabei verbinden wir Themen wie Innovations- Wissens- und Technologiemanagement mit sehr guten Kontakten zu Wissenschaft und Wirtschaft ...
Neue Prozesse: wir realisieren und optimieren Prozesse, die nicht im QM-Handbuch stehen, und bringen ihnen das Laufen bei. Dabei handelt es sich um die Prozesse, die mit der Erschließung von internem und externem Wissen verbunden sind (oder einer Kombination aus beidem). Dabei haben wir uns auf das sogenannte "explizite Wissen" spezialisiert, also das Wissen, das in Dokumenten beliebiger Form enthalten ist.
Wir analysieren, optimieren und dokumentieren Prozesse, die oft nicht im QM-Handbuch stehen,und bringen ihnen das Laufen bei ...
We analyse, optimize and document processesoften not covered by quality management handbooks, and teach them to run ...
Wir übersetzen technische Anforderungen in physikalische Effekte oder Eigenschaften, und finden dann den dazu passenden Werkstoff ...
We translate technical demands into physical effects or properties, andthen find the suitable material ...
Filter für Wasser, Luft, Lebensmittel und Öl
ID F1408-15: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Filtermaterialien herzustellen, die den am Markt verfügbaren Werkstoffen hinsichtlich ...
Dämpfungsmaterialien aus alten Reifen
ID S1408-06: Gesucht wird ein Partner mit Equipment und Know-how für die Verwertung alter Reifen zu Dämpfungsmaterialien.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gesucht ...
Vorlagen zur Herstellung von Nanomaterialien
ID F1402-19: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Vorlagen herzustellen, mit deren Hilfe vorbestimmte Anordnungen von Atomen sicher ...
Innovativer Baustoff für frei gespannte Tragwerke
ID S1312-07: Gesucht wird eine Technologie, mit der es möglich ist, innovative Materialien herzustellen, die sich für den Einsatz als Baustoff ...
Aerogel als thermisches Isolationsmaterial
ID F1309-20: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Aerogele als thermische Isolationsmaterialien einzusetzen (exemplarische Darstellung). ...
Edelmetallfreier Abgaskatalysator
ID F1303-20: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Abgaskatalysatoren ohne den Einsatz von Edelmetallen herzustellen. Die verwendeten Katalysatormaterialien ...
Aufschluss organischer Materialien mit Hochspannung
ID F1302-13: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, organische Materialien zur Freisetzung ihrer Inhaltsstoffe mitttels Hochspannung ...
Szintillatoren mit kurzen Antwortzeiten
ID F1209-17: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, durch die Verwendung von fluoridhaltigen Nanomaterialien Szintillatoren mit sehr kurzen ...
Entwicklungpartner für photonische Anwendungen
ID S1209-14: Gesucht wird ein nicht-KMU-Unternehmen zur Abgabe eines EU-Antrags mit dem Ziel, hybride organisch-anorganische Materialien für die ...
Funktionsschichten für medizinische Verbrauchsmaterialien
ID F1203-15: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, medizinische Verbrauchsmaterialien für die Analytik innen oder außen ...
Misch- und schäumbares Biopolymer
ID S1203-10: Gesucht wird eine Technologie, mit der es möglich ist, PP- und PE-Materialien aus biologischen Rohstoffen herzustellen, die sich mischen und schäumen ...
Lacke und Tinten für metallische Verpackungen
ID S1203-08: Gesucht werden geeignete Materialien, die sich als Lacke und Tinten zum beschichten/bedrucken von metallischen Behältern eignen, die ...
Entfernung von Schwermetallen aus Abwässern
ID F1202-18: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, (Nano)-Partikel unterschiedlichster Materialien zu trocknen. Im Vergleich ...
Hersteller von Superabsorptionsmaterialien
ID S1111-12: Gesucht wird ein Hersteller von Superabsorptionsmaterialien von einem Unternehmen, das auf dem Gebiet der Medizintechnik tätig ist. ...
Baumaterial mit photovoltaischen Eigenschaften
ID S1106-25: Gesucht wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Baumaterialien mit photovoltaischen Eigenschaften auszurüsten, oder PV-Materialien ...
Integration von PV-Materialien in Baustoffe
ID S1103-03: Gesucht wird ein Partner auf dem Gebiet der Herstellung von PV-Materialien (PV= Photovoltaik), mit dessen Hilfe die Integration von ...
CNTs als Verstärkungsmaterialien in Thermoplasten und Keramiken
ID S1101-09: Gesucht werden Anwendungen für den Einsatz hochfester, durch CNTs verstärkter Thermoplaste oder ...
Kratzfeste, transparente Folie zur Vakuumverpackung
ID S1001-09: Kratzfeste, transparente Folie zur Vakuumverpackung von Materialien mit guter Barrierewirkung gegen Wasserdampfdiffusion. ...
Neue Druckguss-Technologie für Materialien mit Schmelzpunkten unterhalb von 1800 °
ID F1004-03: Geboten wird eine Druckguss-Technologie, mit der es möglich ist, Werkstoffe mit Schmelzpunkten ...
Vortrag des Monats Oktober: Gravitationswellen als neues Fenster zum Universum, 02.10.2018, 18:30 Uhr, Neue Materialien Bayreuth GmbH
Die Neue Materialien Bayreuth GmbH und Numberland – laden ...
Vortrag des Monats September": Working Out Loud! Warum Digitalisierung ohne neues Denken scheitert, 04.09.2018, 18:30 Uhr, Neue Materialien Bayreuth GmbH
Die Neue Materialien Bayreuth GmbH und ...
Vortrag des Monats Juni 2018: Ultraschallschweißen mit Servoantrieb als prozesssichere und wirtschaftliche Fügetechnik, 05.06.2018, 18:30 Uhr, Neue Materialien Bayreuth GmbH
Die Neue Materialien ...
Vortrag des Monats Juli 2018 und Verleihung "Innovationspreise Neue Materialien": Neues aus dem Bereich Metallische Werkstoffe, 03.07.2018, 18:30 Uhr, Neue Materialien Bayreuth GmbH
Die Neue ...
Vortrag des Monats Mai 2018: Materialeigenschaften maßschneidern – Potenziale der Beschichtung von Partikelschaumperlen, 08.05.2018, 18:30 Uhr, Neue Materialien Bayreuth GmbH
Die Neue Materialien ...
Vortrag des Monats April 2018: Sichere Prüfergebnisse in der Materialprüfung, 10.04.2018, 18:30 Uhr, Neue Materialien Bayreuth GmbH
Die Neue Materialien Bayreuth GmbH und der Verein Deutscher ...