Wir sind - seit 1996 - als Ingenieurbüro auf dem Werkstoffsektor aktiv. Dabei verbinden wir Themen wie Innovations- Wissens- und Technologiemanagement mit sehr guten Kontakten zu Wissenschaft und Wirtschaft ...
Neue Prozesse: wir realisieren und optimieren Prozesse, die nicht im QM-Handbuch stehen, und bringen ihnen das Laufen bei. Dabei handelt es sich um die Prozesse, die mit der Erschließung von internem und externem Wissen verbunden sind (oder einer Kombination aus beidem). Dabei haben wir uns auf das sogenannte "explizite Wissen" spezialisiert, also das Wissen, das in Dokumenten beliebiger Form enthalten ist.
Wir analysieren, optimieren und dokumentieren Prozesse, die oft nicht im QM-Handbuch stehen,und bringen ihnen das Laufen bei ...
We analyse, optimize and document processesoften not covered by quality management handbooks, and teach them to run ...
Wir übersetzen technische Anforderungen in physikalische Effekte oder Eigenschaften, und finden dann den dazu passenden Werkstoff ...
We translate technical demands into physical effects or properties, andthen find the suitable material ...
Mikrolöcher in Metallen
ID F1502-18: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Mikrolöcher (20 Mikrometer oder größer) in Metallen herzustellen (exemplarische Darstellung).
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ...
Herstellung von Leichtmetallen mit Solarthermie
ID F1408-14: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Leichtmetalle oder Wasserstoff durch den Einsatz von Solarthermie CO2-neutral ...
Elektrochemische Oberflächenbearbeitung von Metallen
ID S1406-13: Gesucht werden innovative Verfahren für die elektrochemische Oberflächenbearbeitung von Metallen mit dem Ziel, das eigene Portfolio ...
Besser Werkstoffeigenschaften bei Sintermetallen
ID F1406-01: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Bauteile aus metallischen Pulvern zu sintern, ohne dass Entmischungen, Porositäten ...
Memory-Polymer
ID F1405-20: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Memory-Polymere herzustellen, die ein den Memory-Metallen vergleichbares Verhalten zeigen. Abhängig von der ...
Hochfrequenzschweißen von Polymergeweben und Metallen
ID F1405-12: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Polymergewebe (PVC und PU) und Metalle durch Hochfrequenzschweißen zu ...
Nanodrähte für transparente Elektroden
ID F1402-21: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Nanodrähte aus Übergangsmetallen zur Verwendung in transparenten Elektroden herzustellen ...
Kostengünstiges Herstellungsverfahren für metallische Nanopartikel
ID F1309-17: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Nanopartikel aus Metallen, Metalloxiden und Legierungen ...
Nano-Strukturierung von Metallen und Halbleitern
ID F1307-15: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Metalle und Halbleiter auf der (Sub)-Nanometer-Skala zu strukturieren, um auf ...
Pulverbeschichtung von Metallen
ID F1306-12: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, die Pulverbeschichtung metallischer Bauelemente konfigurierbar und gleichzeitig deutlich kostengünstiger ...
Edelmetallfreier Abgaskatalysator
ID F1303-20: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Abgaskatalysatoren ohne den Einsatz von Edelmetallen herzustellen. Die verwendeten Katalysatormaterialien ...
Hochfrequenzschweißen von PVC und PU und Metallen
ID F1211-15: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, PVC- und PU-Gewebe durch Hochfrequenzscheißen mit Metallen zu verbinden ...
Entfernung von Schwermetallen aus Abwässern
ID F1202-18: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, (Nano)-Partikel unterschiedlichster Materialien zu trocknen. Im Vergleich ...
Keramische Schutzschicht auf Metall
ID F1202-17: Geboten wird eine Technologie,mit der es möglich ist, keramische (Korrosion)-Schutz-Schichten auf Metallen wie Magneisum und Aluminium abzuscheiden ...
Entfernung von Schwermetallen aus Abwässern
ID F1202-15: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Schwermetalle aus Abwässern zu entfernen (exemplarische Darstellung).
...
Kaltes Beschichten von Metall mit Metall
ID F1112-10: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, beliebige Metalle mit Pulvern von Metallen, Legierungen oder Gemischen metallischer ...
... Das Materil kommt ohne die Verwendung von Edelmetallen (exemplarische Darstellung).
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gesucht wird ein anorganisches, phosphoreszierendes Pigment mit Phosphreszenzlebensdauern ...
Beschichtung unterschiedlichster Substrate mit Metallen oder Polymeren
ID S1104-11: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, unterschiedlichste Substrate mit Schichten ...
Rückgewinnung von Edelmetallen aus salzsauren Lösungen
ID S0912-14: Gesucht wird nach einem Verfahren, um Elemente wie Pt, Pd, Ru, Rh, Ir effektiv aus verunreinigten salzsauren Lösungen ...
... von Metallen und Mineralien, Moskau, RU
24.04.-25.04.2019: Electric Power, Las Vegas, US
24.04.-25.04.2019: RENEXPO® Western Balkans - International Trade Fair and Congress for Renewable Energy and ...
... leicht verständlich vorgestellt - vom Test der Einsteinschen Theorie bis hin zur Entstehung von Gold und anderen Schwermetallen in den Nachwehen eines mysteriösen Gamma-Blitzes. Über den Referenten ...
... jungen Disziplin der Gravitations-wellenastronomie leicht verständlich vorgestellt - vom Test der Einsteinschen Theorie bis hin zur Entstehung von Gold und anderen Schwermetallen in den Nachwehen eines ...
... Leichtmetallen mit Solarthermie
Filter für Wasser, Luft, Lebensmittel und Öl
Nanopartikel aus Si-Verbindungen
Lignin-Rückgewinnung aus Papierabfall
Wasserdampfdurchlässiges Klebeband
Detail ...
... Leichtmetallen mit Solarthermie
Filter für Wasser, Luft, Lebensmittel und Öl
Nanopartikel aus Si-Verbindungen
Lignin-Rückgewinnung aus Papierabfall
Wasserdampfdurchlässiges Klebeband
Detail ...
... n Leichtmetallen mit Solarthermie
Filter für Wasser, Luft, Lebensmittel und Öl
Nanopartikel aus Si-Verbindungen
Lignin-Rückgewinnung aus Papierabfall
Wasserdampfdurchlässiges Klebeband
Detai ...