Wir sind - seit 1996 - als Ingenieurbüro auf dem Werkstoffsektor aktiv. Dabei verbinden wir Themen wie Innovations- Wissens- und Technologiemanagement mit sehr guten Kontakten zu Wissenschaft und Wirtschaft ...
Your man in Germany
Need a partner in Germany to get in contact with German institutions or companies?
Are you tired of long distance phone calls or expensive trips from abroad with no or little results?
Read more ...
Wir übersetzen technische Anforderungen in physikalische Effekte oder Eigenschaften, und finden dann den dazu passenden Werkstoff ...
We translate technical demands intophysical effects or properties, andthen find the suitable material ...
Wir analysieren, optimieren und dokumentieren Prozesse, die oft nicht im QM-Handbuch stehen,und bringen ihnen das Laufen bei ...
We analyse, optimize and document processesoften not covered by quality management handbooks, and teach them to run ...
Wir finden neue Werkstoffe, Bauteile, Herstellungs- und Analytikverfahren, Projektpartner, Entwickler oder Forschungseinrichtungen, Know-how oder Geräte, etc. Damit all diese neuen Erkenntnisse dann bei Ihnen auch effektiv eingesetzt werden können, helfen wir Ihnen, Ihr Wissen besser zu erfassen, Prozesse zu optimieren, F&E-Projekte durchzuführen, technische Angebote zu beurteilen oder Lastenhefte zu erstellen.
... rkstoffe miteinander verbinden zu können, die herkömmlichen Schweißmethoden nicht zugänglich sind (exemplarische Darstellung).
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gesucht wird ein anorganisches, phosphoreszierendes Pigme ...
Vortrag des Monats November 2014: Kohlenstofffaser verstärkte Kunststoffe (CFK) für den Leichtbau – Wie unterstützen Methoden der Thermischen Analyse die Entwicklung, Produktion und Qualitätssicherung?, 04. ...
Vortrag des Monats Oktoober 2013: Moderne Methoden in der Gießsimulation - 01.10.2013, 18:30 Uhr, Neue Materialien Bayreuth GmbH, Bayreuth
Die Neue Materialien Bayreuth GmbH und der Verein ...
Vortrag des Monats Juli 2013: Energieeffiziente Beheizungsmethoden mit innovativen Volumenbrennern: Ressourcen- und Materialeffizienz für neue und alte Materialien!
Das Kompetenzzentrum ...
Die Methoden der instrumentellen Analytik - A - Z
A
AAS - Atomic Absorption Spectroscopy
Atom-Absorptions (AA) Spektroskopie verwendet die Absorption des Lichtes, um die Konzentration ...
Lohnt essich, Werkzeuge und Methoden zu unterscheiden? Wir denken schon ... Wenn Sie einen Nagel in die Wand schlagen möchten, können Sie die Methode (Nageln) mit unterschiedlichen Werkzeugen durchführen:
...
... en, Geografie, Teilnehmern oder Trends im Umfeld der Merkmale zu finden. Die verwendeten Methoden sind die selben wie bei TR1.
TR3: Welche Position haben wir (SIE) in diesem Markt?
In TR3 vergleic ...
... e Herstellungsverfahren, Normen, Analysemethoden, chemischen Elemente und Verbindungen, Medikamente, Messgrößen, Werkstoffeigenschaften oder -klassen spielen eine Rolle?
Wir erkennen geometrischen, mec ...
... erbindungen, Medikamente, Messgrößen, Werkstoffeigenschaften oder -klassen spielen eine Rolle?
Wir erkennen geometrischen, mechanische, thermische, elektrische, magnetische, optische, akustische, etc. Messg ...
... nicht kenne (und nach denen ich aus diesem Grund auch nicht suchen kann)?
Welche Herstellungsverfahren, Normen, Analysemethoden, chemischen Elemente und Verbindungen, Medikamente, Messgrößen, Werkstoffeige ...
... ormen, Analysemethoden, chemischen Elemente und Verbindungen, Medikamente, Messgrößen, Werkstoffeigenschaften oder -klassen spielen eine Rolle?
Wir erkennen geometrischen, mechanische, thermische, ele ...
... dingungen die Nutzbarkeit der betrachteten Methoden im industriellen Alltag bestimmen.
TEILNAHMEBEDINGUNGEN:
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt, eine Anmeldung daher unb ...
... .
TEILNAHMEBEDINGUNGEN:
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt, eine Anmeldung daher unbedingt erforderlich. Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
...
... ch nicht suchen kann)?
Welche Herstellungsverfahren, Normen, Analysemethoden, chemischen Elemente und Verbindungen, Medikamente, Messgrößen, Werkstoffeigenschaften oder -klassen spielen eine Rolle?
W ...
... lemente und Verbindungen, Medikamente, Messgrößen, Werkstoffeigenschaften oder -klassen spielen eine Rolle?
Wir erkennen geometrischen, mechanische, thermische, elektrische, magnetische, optische, aku ...
... te und Verbindungen, Medikamente, Messgrößen, Werkstoffeigenschaften oder -klassen spielen eine Rolle?
Wir erkennen geometrischen, mechanische, thermische, elektrische, magnetische, optische, akustis ...
... te und Verbindungen, Medikamente, Messgrößen, Werkstoffeigenschaften oder -klassen spielen eine Rolle?
Wir erkennen geometrischen, mechanische, thermische, elektrische, magnetische, optische, akustis ...
... dikamente, Messgrößen, Werkstoffeigenschaften oder -klassen spielen eine Rolle?
Wir erkennen geometrischen, mechanische, thermische, elektrische, magnetische, optische, akustische, etc. Messgrößen (insges ...
... enden Methoden: suchen, strukturierte Ablage von Dokumenten in vorgegebene Verzeichnisse oder Vergabe von Schlüsselworten.
Jede dieser Methoden weist dabei spezifische Vor- und Nachteile auf.
Fi ...
... dikamente, Messgrößen, Werkstoffeigenschaften oder -klassen spielen eine Rolle?
Wir erkennen geometrischen, mechanische, thermische, elektrische, magnetische, optische, akustische, etc. Messgrößen (insges ...
... kenne (und nach denen ich aus diesem Grund auch nicht suchen kann)?
Welche Herstellungsverfahren, Normen, Analysemethoden, chemischen Elemente und Verbindungen, Medikamente, Messgrößen, Werkstoffeigenscha ...
... kamente, Messgrößen, Werkstoffeigenschaften oder -klassen spielen eine Rolle?
Wir erkennen geometrischen, mechanische, thermische, elektrische, magnetische, optische, akustische, etc. Messgrößen (insgesam ...
... , Normen, Analysemethoden, chemischen Elemente und Verbindungen, Medikamente, Messgrößen, Werkstoffeigenschaften oder -klassen spielen eine Rolle?
Wir erkennen geometrischen, mechanische, thermische, ...