Wir sind - seit 1996 - als Ingenieurbüro auf dem Werkstoffsektor aktiv. Dabei verbinden wir Themen wie Innovations- Wissens- und Technologiemanagement mit sehr guten Kontakten zu Wissenschaft und Wirtschaft ...
Neue Prozesse: wir realisieren und optimieren Prozesse, die nicht im QM-Handbuch stehen, und bringen ihnen das Laufen bei. Dabei handelt es sich um die Prozesse, die mit der Erschließung von internem und externem Wissen verbunden sind (oder einer Kombination aus beidem). Dabei haben wir uns auf das sogenannte "explizite Wissen" spezialisiert, also das Wissen, das in Dokumenten beliebiger Form enthalten ist.
Wir analysieren, optimieren und dokumentieren Prozesse, die oft nicht im QM-Handbuch stehen,und bringen ihnen das Laufen bei ...
We analyse, optimize and document processesoften not covered by quality management handbooks, and teach them to run ...
Wir übersetzen technische Anforderungen in physikalische Effekte oder Eigenschaften, und finden dann den dazu passenden Werkstoff ...
We translate technical demands into physical effects or properties, andthen find the suitable material ...
Innovative Düse zum Schweißen von Titanbauteilen
ID F1502-21: Geboten wird eine Technologie, basierend auf einer neuen Düsenform, mit der es besser als bisher möglich ist, Bauteile aus Titan ...
Hochfrequenzschweißen von Polymergeweben und Metallen
ID F1405-12: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Polymergewebe (PVC und PU) und Metalle durch Hochfrequenzschweißen zu ...
Schweißverfahren für „Dachpappe“
ID F1404-17: Geboten wird eine Technologie, mit der es besser als bisher möglich ist, Bitumenbahnen (=Dachpappe) zu verschweißen (exemplarische Darstellung). ...
Punktschweißen mit geringen Stromstärken
ID S1404-04: Gesucht wird eine Technologie, mit der es möglich ist, mit geringen Stromstärken Verschweißungen durch Mikropunkte herzustellen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ...
Schneiden von Nanofasern
ID F1403-15: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Nanofasern zu schneiden, ohne dass sich die Fasern dabei verformen oder verschweißen (exemplarische ...
Punktschweißen mit geringen Stromstärken
ID S1312-12: Gesucht wird eine Technologie, mit der es möglich ist, die Stromstärke zu Beginn eines Punktschweißvorgangs soweit wie möglich abzusenken ...
Schweißen von Polymerwerkstoffen geringer Dichte
ID S1310-01: Gesucht wird Know-how über und Produktionsmöglichkeiten für Polymerwerkstoffe geringer Dichte sowie das Verschweißen solcher ...
Schweißen von Al und Cu
ID S1305-04: Gesucht wird eine Technologie,mit der es möglich ist, Aluminium und Kupfer zu schweißen.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gesucht wird ein anorganisches, phosphoreszierendes ...
Schweißverfahren für Saphir
ID F1304-21: Geboten wird eine Technologie,mit der es möglich ist, Saphire für technologische Anwendungen miteinander zu verschweißen (exemplarische Darstellung). ...
Schneiden und Schweißen von PE-Bändern
ID S1303-12: Gesucht wird eine Technologie, mit der es möglich ist, PE-Bänder für die Anwendung in der Möbelherstellung zu schneiden und zu schweißen. ...
Hochfrequenzschweißen von PVC und PU und Metallen
ID F1211-15: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, PVC- und PU-Gewebe durch Hochfrequenzscheißen mit Metallen zu verbinden ...
Innovativer Prozess zum Reibschweißen
ID F1209-18: Geboten wird eine neue Technologie, um durch Reibschweißen bei Temperaturen deutlich unter dem Schmelzpunkte der bearbeiteten Metalle auch solche ...
Kaltpressschweißen von Kupfer und Aluminium
ID S1111-11: Gesucht wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Aluminium und Kupfer durch Kaltpressschweißen zu verbinden.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ...
Mikroschweißen komplexer Metallstrukturen
ID F1108-21: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, mittels Laser komplexe Metallstrukturen mittels Mikroschweißen zu verbinden ...
Zylindrische Formgebung durch Extrusion
ID S1107-01: Gesucht wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Stähle mit geringem Kohlenstoffanteil ohne Schweißen eine zylindrische Form ...
Kontaktloses Schweißen polymerer Folien
ID S1105-18: Gesucht wird eine Technologie, mit der es möglich ist, PE-Folien kontaktlos zu verschweißen.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gesucht ...
Vermeidung unerwünschter Werkstoffkonzentrationen beim Schweißen
ID S1104-10: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, eine beim Schweißen schwer schmelzbarer Werkstoffe ...
Schweißen von Polyesterfolien
ID S1005-06: Gesucht wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Polyesterfolien mit 250 mm Breite, 0,2 mm Dicke so zu ...
Vortrag des Monats Juni 2018: Ultraschallschweißen mit Servoantrieb als prozesssichere und wirtschaftliche Fügetechnik, 05.06.2018, 18:30 Uhr, Neue Materialien Bayreuth GmbH
Die Neue Materialien ...
... ihr Geschäftsmodell.
Um zu verstehen, wie das Verfahren funktioniert, haben wir ein Beispiel gerechnet (Edelstahl schweißen, willkürlich herausgegriffen), das wir Ihnen in einer Videopräsentatio ...
... GmbH - 05.06.2018
Vortrag des Monats
Vortrag des Monats Juni 2018: Ultraschallschweißen mit Servoantrieb als prozesssichere und wirtschaftliche Fügetechnik
Die Neue Materialien Bayreuth ...
... GmbH - 05.06.2018
Vortrag des Monats
Vortrag des Monats Juni 2018: Ultraschallschweißen mit Servoantrieb als prozesssichere und wirtschaftliche Fügetechnik
Die Neue Materialien Bayreuth ...