Wir sind - seit 1996 - als Ingenieurbüro auf dem Werkstoffsektor aktiv. Dabei verbinden wir Themen wie Innovations- Wissens- und Technologiemanagement mit sehr guten Kontakten zu Wissenschaft und Wirtschaft ...
Neue Prozesse: wir realisieren und optimieren Prozesse, die nicht im QM-Handbuch stehen, und bringen ihnen das Laufen bei. Dabei handelt es sich um die Prozesse, die mit der Erschließung von internem und externem Wissen verbunden sind (oder einer Kombination aus beidem). Dabei haben wir uns auf das sogenannte "explizite Wissen" spezialisiert, also das Wissen, das in Dokumenten beliebiger Form enthalten ist.
Wir analysieren, optimieren und dokumentieren Prozesse, die oft nicht im QM-Handbuch stehen,und bringen ihnen das Laufen bei ...
We analyse, optimize and document processesoften not covered by quality management handbooks, and teach them to run ...
Wir übersetzen technische Anforderungen in physikalische Effekte oder Eigenschaften, und finden dann den dazu passenden Werkstoff ...
We translate technical demands into physical effects or properties, andthen find the suitable material ...
Kostengünstige textile Fasern mit kohlefaser-ähnlichen Eigenschaften
ID S1405-09: Gesucht werden kostengünstige, textile Fasern, mit Eigenschaften ähnlich wie Kohlefasern
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ...
Schneidetechnologie für Glasfaserarmierungen
ID S1404-03: Gesucht wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Armierungen aus Glasfasern unterschiedlicher Klassifikation (A-D) und Breiten ...
Schneiden von Nanofasern
ID F1403-15: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Nanofasern zu schneiden, ohne dass sich die Fasern dabei verformen oder verschweißen (exemplarische ...
Flor aus Nanofasern
ID F1403-13: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, orientierte Nanofasern aus unterschiedlichen Werkstoffkombinationen zum Trennen und Speichern von Stoffen ...
Elektrisch leitfähige Fasern für Textilien
ID S1403-05: Gesucht werden Partner für ein Horizon2020 Vorhaben auf dem Gebiet elektrisch leitfähiger Fasern durch Beschichtung mit TCOs
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ...
Elektroden aus Nanofasern
ID F1402-12: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Elektroden aus metallisierten, polymeren Nanofasern herzustellen (exemplarische Darstellung).
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ...
Kohlenstofffasern aus Holz
ID S1402-06: Gesucht wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Kohlenstofffasern direkt aus Holz herzustellen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gesucht wird ein anorganisches, ...
Ultraleichtes Gewebe aus Kohlenstofffasern
ID F1401-15: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, ultraleichte Gewebe aus Kohlenstofffasern herzustellen. Das entstehende Gewebe ist ...
Elektrisch leitfähige Fasern für Textilien
ID F1309-24: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, elektrisch leitfähige Fasern und daraus hergestellte Strukturen zu fertigen, die ...
Hydrophobierung von polymeren Nanofasern
ID S1307-04: Gesucht wird eine Technologie, mit der es möglich ist, polymere Nanofasern zu hydrophobieren
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gesucht wird ...
Bessere Selektivität bei der Gasseparation
ID F1306-16: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Gase ähnlichen Molekulargewichts unter Benutzung von Holfasern mit besserer Selektivität ...
Temperaturstabiles Elektrodenmaterial
ID F1305-20: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Verbundwerkstoffe aus Kupfer und Wolframfasern herzustellen, die sich als temperaturbeständiges ...
Kontinuierliche Metallisierung von Kohlenstofffasern
ID F1305-19: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Seile aus Kohlenstofffasern in einem kontinuierlichen Prozess mit Kupfer ...
Spinntechnologie für Biopolymere
ID S1304-02: Gesucht wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Biopolymere, die mit Hilfe von Pilzen aus Stärke gewonnen werden, zu Fasern zu spinnen.
...
Umweltverträgliche Glasfasern
ID S1303-03: Gesucht wird eine Technologie, mit der es möglich ist, umweltverträgliche Glasfasern als Ersatz für polymere Glasfasern kostengünstig herzustellen ...
Elektrisch leitfähige textile Fasern
ID S1301-08: Gesucht wird ein Partner zur Entwicklung elektrisch leitfähiger textiler Fasern.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gesucht wird ein anorganisches, ...
Wasserbasierte Binder für Glasfasern
ID S1301-09: Gesucht wird eine Technologie, mit der es möglich ist, wasserbasierte Binder für Borosilikat-Glasfasern herzustellen.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ...
Spinnanlage für Biopolymere
ID S1211-01: Gesucht wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Biopolymere – insbesondere solche als Speisestärke – zu Fasern zu verarbeiten.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ...
Innovative Klebetechnologie für Naturfasern, Papier und Karton
ID F1210-20: Geboten wird eine innovative Klebetechnologie, mit der es möglich ist, Naturfasern, Papier oder Karton zu kleben. Viele ...
Natürliche organische Fasern für kindgerechte Produkte
ID S1208-04: Gesucht wird ein Hersteller zertifizierter, natürlicher organischer Fasern für die Entwicklung von Produkten für Babies und ...
Atmungsaktive Fasern
ID S1206-04: Gesucht werden atmungsaktive Fasern zur Verwendung in Babyartikeln.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gesucht wird ein anorganisches, phosphoreszierendes Pigment mit ...
... von Naturfasern eignen (exemplarische Darstellung).
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gesucht wird ein anorganisches, phosphoreszierendes Pigment mit Phosphreszenzlebensdauern im Stundenbereich, das sich ...
Zweikomponentenfaser
ID F1204-17: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Fasern mit innovativen Eigenschaften aus zwei unterschiedlichen Polymeren herzustellen (exemplarische Darstellung). ...
Binder für Borosilikatfasern
ID S1203-09: Gesucht wird ein neues Material, das sich als Binder für Borosilikatfasern eignet.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gesucht wird ein anorganisches, phosphoreszierendes ...
Herstellung von Fasern aus Dispersionen
ID S1202-28: Gesucht wird ein deutscher Industriepartner mit Kenntnissen am Thema "Herstellung von Fasern aus Dispersionen insbesondere durch Elektrospinnen". ...