Wir sind - seit 1996 - als Ingenieurbüro auf dem Werkstoffsektor aktiv. Dabei verbinden wir Themen wie Innovations- Wissens- und Technologiemanagement mit sehr guten Kontakten zu Wissenschaft und Wirtschaft ...
Neue Prozesse: wir realisieren und optimieren Prozesse, die nicht im QM-Handbuch stehen, und bringen ihnen das Laufen bei. Dabei handelt es sich um die Prozesse, die mit der Erschließung von internem und externem Wissen verbunden sind (oder einer Kombination aus beidem). Dabei haben wir uns auf das sogenannte "explizite Wissen" spezialisiert, also das Wissen, das in Dokumenten beliebiger Form enthalten ist.
Wir analysieren, optimieren und dokumentieren Prozesse, die oft nicht im QM-Handbuch stehen,und bringen ihnen das Laufen bei ...
We analyse, optimize and document processesoften not covered by quality management handbooks, and teach them to run ...
Wir übersetzen technische Anforderungen in physikalische Effekte oder Eigenschaften, und finden dann den dazu passenden Werkstoff ...
We translate technical demands into physical effects or properties, andthen find the suitable material ...
Prozessoptimierung für geformte PU-Schäume
ID S1405-07: Gesucht werden Technologien zur Optimierung der Verarbeitungsprozesse geformter PU-Schäume
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gesucht wird ein ...
Verbinden unterschiedlicher Metalle
ID S1405-05: Gesucht werden innovative Verfahren und Prozesse zum Verbinden unterschiedlicher Metalle wie z. B. Stahl und Aluminium
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ...
Know-how zur Herstellung von Gassensoren
ID S1401-10: Gesucht wird Know-how zum Aufbau einer Produktion von Gassensoren (Luftschadstoffe und Prozessgase)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gesucht ...
... selektiv entweichen lassen, um den Alterungsprozess zu verlangsamen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gesucht wird ein anorganisches, phosphoreszierendes Pigment mit Phosphreszenzlebensdauern im Stundenbereich, ...
Polykristallines Diamantpulver
ID S1309-05: Gesucht wird polykristallines Diamantpulver für Läppprozesse
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gesucht wird ein anorganisches, phosphoreszierendes Pigment ...
Kontinuierliche Metallisierung von Kohlenstofffasern
ID F1305-19: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Seile aus Kohlenstofffasern in einem kontinuierlichen Prozess mit Kupfer ...
... Das Verfahren zeichnet sich durch einfache Prozessführung sowie geringe Kosten und geringen Energieverbrauch aus (exemplarische Darstellung).
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gesucht wird ein anorganisches, ...
Verbundwerkstoff aus Kaffeesatz
ID S1212-01: Gesucht wird ein Partner zur Optimierung des Herstellungsprozesses für Verbundwerkstoffe, die Kaffeesatz enthalten.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gesucht ...
... Prozessparameter wie z. B. Viskosität, Trockenzeit, Wasserbeständigkeit, etc. lassen sich dabei über einen weiten Bereich variieren (exemplarische Darstellung).
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gesucht ...
... in der Lage sein, seine Technologie in den Prozess der Abfüllung zu integrieren.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gesucht wird ein anorganisches, phosphoreszierendes Pigment mit Phosphreszenzlebensdauern ...
Innovativer Prozess zum Reibschweißen
ID F1209-18: Geboten wird eine neue Technologie, um durch Reibschweißen bei Temperaturen deutlich unter dem Schmelzpunkte der bearbeiteten Metalle auch solche ...
... umweltfreundlich zu strukturieren, und so Ätzprozesse zu vermeiden (exemplarische Darstellung).
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gesucht wird ein anorganisches, phosphoreszierendes Pigment mit Phosphreszenzlebensdauern ...
3D-Druck von Implantaten
ID F1207-20: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, keramische Implantate durch eine 3D-Druckprozess herzustellen (exemplarische Darstellung).
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ...
Kostengünstiger Herstellungsprozess für TiO2-Partikel
ID F1202-16: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, TiO2-Partikel im Nanometerbereich zur Verwendung als Katalysator ...
... einem einsschtufigen Prozess herzustellen, bei dem so gut wie kein Abfall entsteht (exemplarische Darstellung).
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gesucht wird ein anorganisches, phosphoreszierendes Pigment ...
Recyclingprozess für PV-Module
ID S1111-13: Gesucht wird eine Technologie, mit der es möglich ist, gekapselte PV-Module mechanisch und/oder chemisch zu delaminieren.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ...
Isolationsbeschichtung für Edelstahl
ID S1110-07: Gesucht wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Edelstahl als Substrat in einem kontinuierlichen Prozess mit einer thermischen und elektrischen ...
Schneidprozess für Acrylfasern
ID S1105-21: Gesucht wird eine Technologie, mit der es möglich ist, Acrylfasern, die während der Herstellung noch adurch Laufrollen transportiert werden, ...
... bekannten Technologien wie z. B. Fräsen, Erodieren, Lithografie oder Ätzprozessen. Durch Integration einer Elektropolitur in den Herstellungsprozess sind extrem glatte Oberflächen garantiert (exemplarische ...
Verbesserter Spritzgussprozess
ID S1102-36: Geboten wird ein Verfahren, mit dem es möglich ist, den Spritzgussprozess vom Bauteildesign bis zur Nullserie effektiver zu gestalten (exemplarische ...
... so entstehende Nanokompositwerkstoff zeichnet sich u. a. durch eine höhere Kristallisationstemperatur, höhere Kristallisationsgeschwindigkeit (= kürzere Prozessdauer) sowie eine höhere Härte bei gleichzeitig ...
Verbesserter Malprozess zur Trennung von Mischkristallen
ID S1101-26: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, natürlich vorkommende Kristallmischungen auf Kristallitebene ...
... oder Aufkohlung – in geschmolzenes Metall zu injizieren, um den Herstellungsprozess zu optimieren (exemplarische Darstellung).
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gesucht wird ein anorganisches, phosphoreszierendes ...