Wir sind - seit 1996 - als Ingenieurbüro auf dem Werkstoffsektor aktiv. Dabei verbinden wir Themen wie Innovations- Wissens- und Technologiemanagement mit sehr guten Kontakten zu Wissenschaft und Wirtschaft ...
Neue Prozesse: wir realisieren und optimieren Prozesse, die nicht im QM-Handbuch stehen, und bringen ihnen das Laufen bei. Dabei handelt es sich um die Prozesse, die mit der Erschließung von internem und externem Wissen verbunden sind (oder einer Kombination aus beidem). Dabei haben wir uns auf das sogenannte "explizite Wissen" spezialisiert, also das Wissen, das in Dokumenten beliebiger Form enthalten ist.
Wir analysieren, optimieren und dokumentieren Prozesse, die oft nicht im QM-Handbuch stehen,und bringen ihnen das Laufen bei ...
We analyse, optimize and document processesoften not covered by quality management handbooks, and teach them to run ...
Wir übersetzen technische Anforderungen in physikalische Effekte oder Eigenschaften, und finden dann den dazu passenden Werkstoff ...
We translate technical demands into physical effects or properties, andthen find the suitable material ...
Keramischer Spritzguss
ID F1408-12: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, technische Keramikbauteile durch Spritzguss in nahezu jeder Geometrie herzustellen (exemplarische Darstellung). ...
Verbindungselemente für medizinische Gasleitungen
ID S1406-16: Gesucht werden Verbindungselemente für medizinische Gasleitungen, die alle erforderlichen technischen Normen erfüllen (können), ...
Formwerkzeug für technische Textilien
ID S1307-10: Gesucht wird eine Technologie, mit der es möglich ist, ein Formwerkzeug für technische Textilien herzustellen, das folgende Eigenschaften ...
Technische Textilien für die Feuerwehr
ID S1209-08: Gesucht werden Partner für ein EU-Projekt mit dem Ziel, technische Textilien für die Feuerwehr herzustellen.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gesucht ...
Lab on a Chip
ID F1208-21: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, durch Miniaturisierung strömungstechnischer Komponenten Bauteile herzustellen, die sich z. B. als Punmpen, Ventiel ...
... oder dispergieren lassen, und zur Verbesserung der mechanischen Eigenschaften in technische Keramiken eingearbeitet werden können (exemplarische Darstellung).
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gesucht wird ...
Elektrochemisches Reinigen metallischer Oberflächen
ID F1111-28: Geboten wird eine Technologie, mit der es möglich ist, technische Öle von metallische Oberflächen auf elektrochemische ...
Ausrüstung von Textilien mit Silber
ID S1110-10: Gesucht wird eine technische Ausstattung, mit der es möglich ist, Textilien mit Silbermolekülen bzw. -ionen auszurüsten.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ...
... eine deutlich höhere Lichtemission als bisher aufweisen. Die Partikel können sehr einfach in technisch interessanten Mengen hergestellt, isoliert, gelagert und agglomeratfrei redispergiert werden (exemplarische ...
Strukturierung technischer Informationen
ID S0912-03: Gesucht wird eine Methode zur Strukturierung von technischen Informationen.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
... elektromechanischen und strömungstechnischen Bauelementen (exemplarische Darstellung).
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gesucht wird ein anorganisches, phosphoreszierendes Pigment mit Phosphreszenzlebensdauern ...
Vortrag des Monats September 2015: Technische Lösungen zur Anbindung von Offshore-Windparks und zum Ausbau des Stromversorgungsnetzes, 08.09.2015, 18:30 Uhr, Neue Materialien Bayreuth GmbH, Bayreuth ...
Vortrag des Monats Juni 2013: Polymere mal ganz dünn – Nanofaserherstellung durch Elektrospinnen technisch relevant?
Das Kompetenzzentrum Neue Materialien Nordbayern GmbH und der Verein ...
... Mathematische Formeln, chemische Reaktionsgleichungen und was es an technischen Details in Dokumenten mehr gibt. Eigentlich lässt sich unser Markt also wie folgt beschreiben: Kunden dabei zu helfen, aus ...
... Bild davon, wie die interne Situation eines Produkts unter technischen Aspekten einzuschätzen ist. Weil diese Daten in Form von Dokumenten vorliegen (sie sind von Menschen für Menschen geschrieben) sind ...
... und die Effizienz drastisch zu steigern.
Warum maschinelles Lesen technischer Dokumente?
Berufliches Lesen besteht zum großen Teil aus "querlesen"; dabei geht es darum, in kurzer Zeit die wesentlichen ...
... die einzelnen Phasen des Technologie-Roadmappings (TR) mit Hilfe von Big Data und maschinellem Lernen zu unterstützen, und die Effizienz drastisch zu steigern.
Warum maschinelles Lesen technischer Dokumente? ...
... und die Effizienz drastisch zu steigern.
Warum maschinelles Lesen technischer Dokumente?
Berufliches Lesen besteht zum großen Teil aus "querlesen"; dabei geht es darum, in kurzer Zeit die wesentlichen ...
... auf maschinelles Lesen und Lernen mit technischen Dokumenten zur Unterstützung der Produktentwicklung. Dass wir darüber hinaus ein Data Science Lab betreiben (das wir ja für unsere Arbeit sowieso benötigen) ...
... auf maschinelles Lesen und Lernen mit technischen Dokumenten zur Unterstützung der Produktentwicklung. Dass wir darüber hinaus ein Data Science Lab betreiben (das wir ja für unsere Arbeit sowieso benötigen) ...
... auf maschinelles Lesen und Lernen mit technischen Dokumenten zur Unterstützung der Produktentwicklung. Dass wir darüber hinaus ein Data Science Lab betreiben (das wir ja für unsere Arbeit sowieso benötigen) ...
... Elektrotechnik und Informationstechnik der Technischen Universität Ilmenau
VITA:
Dr.-Ing. Michael Reeßing ist Mitgründer der Softvise GmbH in Ilmenau, dem Hersteller von Softvise Cadmium, einer ...
... Lesen und Lernen mit technischen Dokumenten zur Unterstützung der Produktentwicklung. Dass wir darüber hinaus ein Data Science Lab betreiben (das wir ja für unsere Arbeit sowieso benötigen) wussten ...
...
Numberland ist spezialisiert auf maschinelles Lesen und Lernen mit technischen Dokumenten zur Unterstützung der Produktentwicklung. Dass wir darüber hinaus ein Data Science Lab betreiben (das wir ja ...
... Lesen und Lernen mit technischen Dokumenten zur Unterstützung der Produktentwicklung. Dass wir darüber hinaus ein Data Science Lab betreiben (das wir ja für unsere Arbeit sowieso benötigen) wussten ...